SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der SEEBURGER B2B/EDI Full Service ermöglicht es Unternehmen schnell und einfach Daten mit Geschäftspartnern elektronisch auszutauschen, ohne selbst die dafür erforderlichen technischen Lösungen betreiben zu müssen.
Globalisierte Warenströme zwingen heute Unternehmen aller Größen dazu, sich mit ihren zunehmend internationalen Geschäftspartnern effizienter zu vernetzen. Dabei gilt es für die Unternehmen eine Vielzahl an branchenspezifischen B2B-Prozessen zu beachten und diese digital abzubilden. Die B2B-Prozesse müssen jederzeit nachvollziehbar sein und automatisiert überwacht werden.
Der elektronische Datenaustausch (engl. EDI = Electronic Data Interchange) gewinnt für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Dabei ist der Betrieb eines EDI Systems aufwändig und teuer, und die Leistung kann durch einen Spezialisten oft besser und günstiger erbracht werden.
Der SEEBURGER B2B/EDI Full Service bietet Ihnen deshalb die schnelle und sichere Übertragung qualitativ hochwertiger Daten als Rundum-Sorglos-Paket in der Cloud. Unsere vorgefertigten Branchenlösungen ermöglichen Ihnen den schnellen Einstieg in die B2B/EDI Integration – unabhängig vom technologischen Stand und der geografischen Verteilung ihrer Geschäftspartner.
Der B2B/EDI Full Service bietet folgende Kernfunktionen:
Anforderungen verschiedener Branchen berücksichtigen wir über den Einsatz vorgefertigter Module, welche die branchenspezifischen Prozesse, Standards und Besonderheiten abbilden.
Dabei ist der B2B/EDI Full Service äußerst flexibel. So ist es unerheblich, welches Kommunikationsprotokoll und welches Datenformat Sie selbst oder Ihr Geschäftspartner bevorzugen. Wir passen uns jederzeit an Ihre Bedürfnisse an, so dass Sie schnell vom elektronischen Datenaustausch profitieren können.
Egal ob Sie zwanzig Belege im Monat austauschen oder mehrere zehntausend am Tag: Wir versenden und empfangen Ihre EDI-Daten zuverlässig über beliebige Kommunikationsprotokolle und unterstützen alle wichtigen Dokumentenstandards.
Folgenden Mehrwert erbringt das SEEBURGER-Team für Sie im laufenden Betrieb:
Für alle Leistungen geben wir Ihnen das zu Ihren Anforderungen passende Serviceversprechen.
Hochsicherer B2B-Cloud-Betrieb Unsere hochstandardisierten Betriebsprozesse genügen strengen Vorgaben, die typischerweise weit über das hinaus gehen, was Sie im Eigenbetrieb leisten können
Der B2B/EDI Full Service erledigt für Sie den elektronischen Datenaustausch mit Ihren Geschäftspartnern. Sie selbst müssen lediglich sicherstellen, dass die Daten in einem strukturierten Format wie ASCII, CSV oder XML vorliegen. Auf Anfrage koppeln wir Ihr ERP-System gerne auch direkt.
Sie können zwischen verschiedenen Betriebsmodellen wählen: Kombinieren Sie sehr wirtschaftliche standardisierte Public oder Private Cloud-Modelle unterschiedlicher Ausprägung mit individuell vereinbarten Servicelevel-Bausteinen. Wir unterstützen auch hybride Cloud-Modelle, bei denen wir Teilfunktionalitäten unseres B2B/EDI Full Service flexibel mit Ihrer On-Premises-Lösung kombinieren.
Wir bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Vorzüge eines professionellen Rechenzentrumbetriebs mit mehrfach zertifizierter Sicherheit, detaillierten Service-Level-Vereinbarungen, umfangreichen Disaster-Recovery-Optionen, einem erprobtem Eskalationsmanagement und ausführlichen monatlichen Reports.
Sämtliche Prozess-, Konfigurations- und Stammdaten sowie Übersetzungsregeln (Mappings) und Verarbeitungsregeln werden automatisch überwacht und jederzeit protokolliert.
Egal in welcher Branche Sie sich bewegen: Wir unterstützen alle wichtigen Dokumentenstandards wie EDIFACT, ANSI, Tradacoms, VDA, RosettaNet, …, XML, SWIFT.
Egal ob Sie 1.000 oder mehrere Millionen Dateien im Monat verarbeiten wollen, der EDI Full Service wächst mit Ihren Anforderungen und stellt die maximale Performance jederzeit sicher.
Mit unseren Onboarding Services unterstützen wir Sie schnell und einfach bei der Anbindung neuer Partner.
Optional für SAP-Anwender: Wenn Sie SAP einsetzen, kann Ihr Fachanwender mit der SEEBURGER Console in SAP jederzeit alle Dateien im Blick behalten.
Sie haben die freie Wahl der Kommunikationsprotokolle: Von HTTP/S, FTP/S, SFTP, EDIINT, AS2/4, OFTP/OFTP2, X.400 bis hin zu VANs, Web-Services, Rosettanet, ebMS ist alles möglich.
Über ein Web-Interface bietet der B2B/EDI Full Service Ihrem Fachbereich jederzeit vollständige Transparenz über den Status all Ihrer EDI-Daten.
Der Service bietet höchste Zuverlässigkeit und Performance und ist damit auch für geschäftskritische Prozesse bestens geeignet (z.B. JIT/JIS, GTS etc.).
Sie erhalten ein monatliches Reporting aller relevanten KPIs und sind so umfassend über die Performance des Service informiert.
SEEBURGER Cloud Integration Managed Service
In unserer SEEBURGER Cloud bieten wir Ihnen EDI als Service mit Best-in-Class Service Levels und einfachem Zugriff auf unser großes Repository mit über 15.000 Standard-Mappings. Mit unserer „canonical map“-Strategie verfügen wir über vorgefertigte Mappings, die die jeweiligen EDI-Formate Ihrer Handelspartner in eine standardisierte (XML-basierte) Meta-Schnittstellenstruktur überführen und somit vom Schnittstellenformat Ihrer ERP-Prozesse entkoppeln. Auf diese Weise können Partneranbindungen und ERP-Anbindungen unabhängig voneinander bearbeitet und problemlos in den Service integriert werden. Die native Unterstützung für moderne APIs macht den EDI Service zu einem echten Integration Cloud Service, der für viele weitere Anwendungsfälle genutzt werden kann, siehe Abbildung.
Alle Kommunikationswege – seien es direkte Verbindungen über OFTP2, AS2, SFTP, REST, JSON usw. oder auch eine Anbindung an unseren SEEBURGER VAN (powered by unserem Partner DXC) – sind direkt verfügbar. Unser B2B Onboarding Service bietet bereits direkte Verbindungen zu tausenden von Handelspartnern, die nur noch aktiviert werden müssen.
Sowohl bestehende Mappings als auch die Nutzung bestehender Verbindungen reduzieren den Einrichtungs- und Betriebsaufwand erheblich und sorgen für mehr Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Geschäftsanforderungen. Die Konsolidierung von EDI und API-Integration in einem cloudbasierten Service ist die zukunftssicherste Art, EDI zu betreiben!
Die mit dem Betrieb des B2B/EDI Full Service einhergehenden Aufwände variieren naturgemäß stark mit Ihren Anforderungen und Erwartungen sowie dem von Ihnen gewünschten Service-Level. Bitte teilen Sie uns mit, für welche Ausprägungen des B2B/EDI Full Service Sie sich konkret interessieren und wobei Sie Unterstützung durch SEEBURGER benötigen.
Der für Ihr gewünschtes B2B/EDI-Szenario beste Experte wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, die Anforderungen und Erwartungen im Detail besprechen und eine erste Preisindikation vornehmen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Gerne berichten wir Ihnen über unsere Kooperation mit der Cloud Mall Baden-Württemberg. Im Projekt Cloud Mall BW ist die Schaffung eines übergreifenden Cloud-Ökosystems aus Anbietern und Anwendern ein zentraler Gedanke. Die Fähigkeit neue Cloud-Dienste in Kooperation mit Partnern anzubieten, verschafft Unternehmen wichtige Unterscheidungs- und Wettbewerbsvorteile. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir auch Teil dieses Projektes sind und hoffen auf eine langjährige Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.