SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der SEEBURGER B2B Onboarding Service ermöglicht Ihnen, Ihre Partner aus dem B2B-Bereich schnell und einfach an Ihr EDI-System anzubinden. Außerdem können Sie Ihren bestehenden Partnern wichtige Informationen zustellen oder von ihnen einholen.
Bis Ihre Partner an Ihr EDI-System angeschlossen sind und EDI-Nachrichten ausgetauscht werden können, kann Zeit vergehen: Partner müssen kontaktiert, Informationen ausgetauscht und Tests durchgeführt werden. Bereits bestehende Anbindungen zu Ihren Partnern müssen stets an die sich ändernden Anforderungen angepasst werden.
Das heißt, Sie müssen Ihre Partner immer wieder kontaktieren und Informationen einholen. Um bei dieser Anforderung Zeit und Geld zu sparen, bieten wir Ihnen den SEEBURGER Onboarding Service an.
Sobald Sie den Service gebucht haben, legen Sie im Formulareditor fest, welche Informationen Ihre Partner Ihnen in Form eines Fragebogens übermitteln müssen: Welche Stammdaten sollen die Partner angeben? Sollen die Partner Testnachrichten senden?Haben Sie den Fragebogen erstellt, senden Sie eine vorgefertigte Einladungs-E-Mail an Ihren Partner (1). Der Partner öffnet die Einladungs-E-Mail und den darin enthaltenen Link, der ihn zum Fragebogen in der SEEBURGER Cloud führt. Dort kann er die von Ihnen gewünschten Stammdaten eingeben und Testnachrichten hochladen (2). Daraufhin bekommt der Partner Feedback in Form eines automatischen PDF-Reports, ob die Testnachrichten inhaltlich korrekt sind (3). Hat der Partner alle von Ihnen gewünschten Informationen angegeben und Aktionen ausgeführt, kann er den Anbindungsprozess abschließen. Die Ergebnisse können Sie je nach Wunsch entweder als CSV-Datei exportieren oder sich direkt an Ihr EDI-System zustellen lassen (4).
Dieser Ablauf kann nicht nur bei der Anbindung neuer Partner genutzt werden, sondern auch, wenn Sie bestehenden Partnern etwas mitteilen und gleichzeitig Feedback einholen wollen. Dies können z. B. Formatwechsel, Guideline-Änderungen oder wichtige Updates sein.
Profitieren Sie vom Self-Service – Sie und Ihr Partner können alles selbst abwickeln. Mithilfe von Monitoring-Optionen können Sie alle Schritte verfolgen und behalten so stets den Überblick.
Unsere Vorlagen für die Umfragen und E-Mails unterstützen eine schnelle Abwicklung Ihres Anliegens. Wiederkehrende Schritte im Anbindungsprozess werden gespeichert und können wiederverwendet werden. Der Service bietet außerdem volle Skalierbarkeit: Das heißt, es spielt keine Rolle, wie viele Partner Sie anbinden wollen.
Reduzieren Sie Ihren Bedarf an EDI-Experten. Ihre Kosten bleiben durch das einfache Preismodell unserer Cloud Services kalkulierbar.
Mithilfe des Formulareditors können Sie den Aufbau des Fragebogens sowie der Eingabefelder nach Ihren Wünschen gestalten. Dafür stehen Ihnen u.a. unterschiedliche Fragetypen zur Verfügung.
Senden Sie Teilnehmern, die noch nicht an der Umfrage teilgenommen haben, eine Erinnerungs-E-Mail. Auch hierfür gibt es Vorlagen.
Durch unsere Monitoring-Funktion wird Ihnen stets die aktuelle Übersicht angezeigt, mit der Sie wissen, wer an der Umfrage bereits teilgenommen hat. Sie legen außerdem fest, über welche Schritte Sie informiert werden wollen.
Bereits während einer laufenden Umfrage können Sie die Ergebnisse Ihrer Befragung in Echtzeit einsehen und als CSV-Datei herunterladen. Besonders wichtige Antworten auf ausgewählte Einzelfragen können Sie in einer Direktauswertung aufbereiten.
Nutzen Sie unsere Fragebogenvorlagen. So haben Sie innerhalb kürzester Zeit einen Fragebogen erstellt. Sie können auch Ihre eigenen Fragebögen als Vorlagen speichern und wiederverwenden.
Gestalten Sie die Einladungs-E-Mails mit dem Umfrage-Link nach Ihren Wünschen. Sie können den E-Mails auch Anhänge beifügen.
Ihr EDI-System verbindet sich einmalig mit der SEEBURGER Cloud. Diese Verbindung tritt an die Stelle aller einzelnen EDI-Partner-Anbindungen und ist somit fortan die einzige technische Schnittstelle, die Sie pflegen müssen.
Die Teilnehmerliste können Sie einfach als CSV-Datei importieren und die Stammdaten für Ihre Umfrage nutzen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.