SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Das B2B Routing übernimmt die Zustellung sämtlicher EDI-Nachrichten von und zu Ihren B2B-Partnern.
Klassische VAN-Anbieter verursachen oft hohe Kosten. Zudem können VAN-Kunden aufgrund der asynchronen Zustellung nur schwer erkennen, ob und wann eine Nachricht durch den B2B-Partner abgeholt wurde (Polling-Prinzip). Die Alternative wäre, eine direkte Kommunikation mit den B2B-Partnern aufzubauen. Dies verursacht jedoch hohe Zeitaufwände sowie Betriebs- und Lizenzkosten. Das B2B Routing vereint hingegen die Vorteile beider Prinzipien.
Das B2B Routing übernimmt die Zustellung aller Nachrichten zwischen Ihnen und den in der SEEBURGER Cloud registrierten B2B-Partnern. Der empfangende B2B-Partner wird anhand der in einer EDI-Nachricht stehenden Sender- und Empfängerinformation ermittelt. Abhängig vom Nachrichtenformat bezieht das B2B Routing die erforderliche Information aus der betreffenden Stelle im Nachrichtenheader. Das nachfolgende Beispiel zeigt die relevante Sender- (gelb) und Empfängerinformation (grün) für die beiden Nachrichtenformate EDIFACT und ANSI X12:
B2B Routing ist ein cloudbasierter Zustellungsservice für EDI-Nachrichten. In diesem Kontext unterstützen die folgenden Services:
Wir erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen durch den Betrieb in ISO27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und durch die konsequente Nutzung von modernen Verschlüsselungsverfahren. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und geschützt gespeichert.
Profitieren Sie von der Einfachheit des Service: Sie und Ihre B2B-Partner können den Service selbst einrichten.
Der Service ist preiswert, weil Sie Kosten für Software, Hardware und Administration eines eigenen Systems sparen. Die Abrechnung erfolgt monatlich nach tatsächlich übertragenen Nachrichten.
Die Cloudanbindung ist über das Protokoll AS2 möglich.
Die Übertragung von Nachrichten an die B2B-Partner wird über AS2 durchgeführt. Die B2B-Partner in der SEEBURGER Cloud führen im Self-Service eine Anbindung an die Cloud durch.
Das B2B Routing kombiniert mehrere Konzepte:
Das B2B Routing benötigt das B2B Directory zur Verwaltung der notwendigen Stammdaten und Routingregeln. Entsprechend umfasst das Preismodell zwei Komponenten.
Bitte kontaktieren Sie uns um mehr über die Preisgestaltung des B2B Routing zu erfahren.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.