SEEBURGER Business Integration Suite Ihre zentrale Plattform für die digitale Transformation.Jetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Cloud Portal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Hier finden Sie Datenblätter und Zertifikate, welche die erforderlichen Daten zur Anbindung an die SEEBURGER Cloud enthalten.
Die Datenblätter enthalten die technischen Verbindungsdaten der SEEBURGER Cloud, aufgeteilt nach den bereitgestellten Services. Wählen Sie das zu Ihrem Service gebuchte Datenblatt aus, um sich mit der SEEBURGER Cloud zu verbinden. Diese Daten werden Ihnen auch im B2B Directory und während des Onboardingprozesses zur Verfügung gestellt. Kontaktierten Sie uns gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.
Hier können Sie die Datenblätter für HTTPS in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen.
Datenblatt (Deutsch):
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet HTTPS
Datenblatt (Englisch):
HTTP ist eine Verbindung über das Internet. Die SEEBURGER Cloud unterstützt nur HTTP über TLS/SSL. Wir empfehlen die Verwendung von TLS V1.2. Bitte importieren Sie das Zertifikat http.seeburger.cloud.cer. Das Zertifikat wurden von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Deshalb stehen Ihnen hier auch die Stammzertifikate von GlobalSign (Intermediate: http-intermediate-ca.cer und Root: http-root-ca.cer) zum Download zur Verfügung. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen.
Dedizierte Zertifikate für HTTPS:
HTTP Zertifikat für TLS/SSL:http.seeburger.cloud.cer
HTTP Root Zertifikat:http-root-ca.cer
HTTP Intermediate Zertifikat:http-intermediate-ca.cer
Alle Zertifikate für HTTPS:
HTTP Zertifikat für TLS/SSL, HTTP Root Zertifikat, HTTP Intermediate Zertifikat:http.seeburger.cloud.zip
Zurück nach oben
Hier können Sie die Datenblätter für AS2 in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. Für das “Standard AS2” der SEEBURGER Cloud wird vorausgesetzt, dass Sie TLS/SSL nutzen und Ihr AS2-System für die Signatur einen SHA2-Algorithmus und für die Verschlüsselung einen AES-Algorithmus unterstützt. Diese Bedingungen setzen wir voraus, um höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Falls diese Bedingungen von Ihrem System nicht erfüllt werden, nutzen Sie bitte unsere Datenblätter aus dem Bereich “Medium Security”.
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet AS2 (High Security)
Um AS2 zu nutzen, müssen Sie die Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Verschlüsselung und Signatur wird das Zertifikat as2.seeburger.cloud.cer verwendet. Für TLS/SSL verwenden wir das Zertifikat as2-ssl.seeburger.cloud.cer. Die Zertifikate wurden von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Deshalb stehen Ihnen hier auch die Stammzertifikate von GlobalSign (Intermediate: as2-intermediate-ca.cer und Root: as2-root-ca.cer) zum Download zur Verfügung. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen.
Dedizierte Zertifikate für AS2 (High Security):
AS2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur:as2.seeburger.cloud.cer
AS2 Zertifikat für TLS/SSL:as2-ssl.seeburger.cloud.cer
AS2 Root Zertifikat:as2-root-ca.cer
AS2 Intermediate Zertifikat:as2-intermediate-ca.cer
Alle Zertifikate für AS2 (High Security):
AS2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur, AS2 Zertifikat für TLS/SSL, AS2 Root Zertifikat, AS2 Intermediate Zertifikat:as2.seeburger.cloud.zip
Hier können Sie die Datenblätter für AS2 (Medium Security mit TLS/SSL) in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. Falls Ihr AS2-System kein TLS/SSL nutzt, laden Sie bitte das Datenblatt AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL) herunter. Das folgende Datenblatt müssen Sie benutzen, wenn Ihr System nur Sicherheits-Algorithmen unterstützt, die wir als “medium Secure” eingestuft haben: SHA1 für Signatur oder 3DES für Verschlüsselung.
Datenblatt (Deutsch, mit TLS/SSL):
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet AS2 (Medium Security mit TLS/SSL)
Datenblatt (Englisch, mit TLS/SSL):
Um AS2 zu nutzen, müssen Sie die Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Verschlüsselung und Signatur wird das Zertifikat as2-ms.seeburger.cloud.cer verwendet. Für TLS/SSL verwenden wir das Zertifikat as2-ms-ssl.seeburger.cloud.cer. Diese Zertifikate sind selbstsigniert. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen.
Dedizierte Zertifikate für AS2 (Medium Security mit TLS/SSL):
AS2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur:as2-ms.seeburger.cloud.cer
AS2 Zertifikat für TLS/SSL:as2-ms-ssl.seeburger.cloud.cer
Alle Zertifikate für AS2 (Medium Security mit TLS/SSL):
AS2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur, AS2 Zertifikat für TLS/SSL:as2-ms.seeburger.cloud.zip
Hier können Sie die Datenblätter für AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL) in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. Ihr AS2-System unterstützt kein TLS/SSL.
Datenblatt (Deutsch, ohne TLS/SSL):
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL)
Datenblatt (Englisch, ohne TLS/SSL):
Um AS2 zu nutzen, müssen Sie die Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Verschlüsselung und Signatur wird das Zertifikat as2-ms.seeburger.cloud.cer verwendet. Dieses Zertifikate ist selbstsigniert. Sie können das Zertifikat einzeln herunterladen.
Zertifikat für AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL):
Hier können Sie die Datenblätter für OFTP2 in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. Für das “Standard OFTP2” der SEEBURGER Cloud wird vorausgesetzt, dass Sie und Ihr Kommunikationspartner als Nachrichtenformat EDIFACT, ANSI X.12 oder VDA mit eindeutigen Sender-/Empfängerkennungen in den Nachrichten verwenden. Eine eindeutige ID in diesem Sinne ist entweder Ihre offizielle ID (z.B. DUNS oder GLN) oder eine mit Ihrem Kunden abgestimmte ID.
Falls Sie diese Bedingungen nicht erfüllen können, nutzen Sie bitte unsere Datenblätter für “SFID Routing”.
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet OFTP2
Hier können Sie die Datenblätter für OFTP2 mit SFID-basiertem Routing in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. Nutzen Sie diese Datenblätter bitte für unstrukturierte Dateien (z.B Bilddateien oder Office-Dokumente) oder wenn Sie innerhalb Ihrere EDI-Nachrichten keine eindeutigen Sender-/Empfängerkennungen verwenden können.
Datenblatt (Deutsch, SFID Routing):
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet OFTP2 – SFID Routing
Datenblatt (Englisch, SFID Routing):
Um OFTP2 zu nutzen, müssen Sie die Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Datei-Verschlüsselung/-Signatur und Session-Signatur wird das Zertifikat oftp2.seeburger.cloud.cer verwendet. Für TLS/SSL verwenden wir das Zertifikat oftp2-ssl.seeburger.cloud.cer. Die Zertifikate wurden von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Deshalb stehen Ihnen hier auch die Stammzertifikate von GlobalSign (Intermediate: oftp2-intermediate-ca.cer und Root: oftp2-root-ca.cer) zum Download zur Verfügung. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen.
Dedizierte Zertifikate für OFTP2:
OFTP2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur:oftp2.seeburger.cloud.cer
OFTP2 Zertifikat für TLS/SSL:oftp2-ssl.seeburger.cloud.cer
OFTP2 Root Zertifikat:oftp2-root-ca.cer
OFTP2 Intermediate Zertifikat:oftp2-intermediate-ca.cer
Alle Zertifikate für OFTP2:
OFTP2 Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur, OFTP2 Zertifikat für TLS/SSL, OFTP2 Root Zertifikat, OFTP2 Intermediate Zertifikat:oftp2.seeburger.cloud.zip
Hier können Sie die Datenblätter für den REST Service in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen.
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet REST
Der REST-Service der SEEBURGER Cloud wird über HTTP/S realisiert. Die Services werden über URL/URI angesprochen. Die HTTP-Methoden geben an, welche Operation ein Dienst ausführen soll. Die HTTP-Methode für die Nachrichtenzustellung ist POST, andere Methoden sind für die zukünftige Verwendung reserviert. HTTP ist eine Verbindung über das Internet. Die SEEBURGER Cloud unterstützt nur HTTP über TLS/SSL. Wir empfehlen die Verwendung von TLS V1.2. Bitte importieren Sie das Zertifikat http.seeburger.cloud.cer. Das Zertifikat wurden von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Deshalb stehen Ihnen hier auch die Stammzertifikate von GlobalSign (Intermediate: http-intermediate-ca.cer und Root: http-root-ca.cer) zum Download zur Verfügung. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen. Sollte Ihr System TLS/SSL nicht unterstützen, wenden Sie sich bitte an unser SEEBURGER Cloud Service Team.
Hier können Sie die Datenblätter für SFTP in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen.
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet SFTP
Um SFTP zu nutzen, müssen Sie den öffentlichen SSH-Schlüssel der SEEBURGER Cloud importieren. Für SFTP wird sftp.seeburger.cloud.cer verwendet. Sie können den Schlüssel hier herunterladen.
öffentlicher SSH-Schlüssel:
öffentlicher SSH-Schlüssel:sftp.seeburger.cloud.cer
SLMP ist ein Datenaustauschprotokoll das zwischen SEEBURGER Komponenten eingesetzt wird beispielweise bei der Kommunikation zwischen BIS LINK und Cloud oder SEEBURGER BIS und Cloud. Hier können Sie die Datenblätter für SLMP in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. TLS/SSL zur Sicherung der HTTP Verbindung wird ebenso vorausgesetzt wie die Signatur und Verschlüsselung der Daten.
SEEBURGER Cloud – B2B Routing Service – Datasheet SLMP
Um SLMP zu nutzen, müssen Sie die Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Verschlüsselung und Signatur wird das Zertifikat slmp2.seeburger.cloud.cer verwendet. Für TLS/SSL verwenden wir das Zertifikat slmp-ssl.seeburger.cloud.cer. Die Zertifikate wurden von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Deshalb stehen Ihnen hier auch die Stammzertifikate von GlobalSign (Intermediate: slmp-intermediate-ca.cer und Root: slmp-root-ca.cer) zum Download zur Verfügung. Sie können die Zertifikate einzeln oder komplett als zip-Datei herunterladen.
Dedizierte Zertifikate für SLMP:
SLMP Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur:slmp.seeburger.cloud.cer
SLMP Zertifikat für TLS/SSL:slmp-ssl.seeburger.cloud.cer
SLMP Root Zertifikat:slmp-root-ca.cer
SLMP Intermediate Zertifikat:slmp-intermediate-ca.cer
Alle Zertifikate für SLMP:
SLMP Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur, SLMP Zertifikat für TLS/SSL, SLMP Root Zertifikat, SLMP Intermediate Zertifikat:slmp.seeburger.cloud.zip
SEEBURGER Cloud – MBR Gateway Service – Trading Partner connect mit AS2
SEEBURGER Cloud – MBR Gateway Service – Trading Partner connect mit AS2 (Medium Security mit TLS/SSL)
SEEBURGER Cloud – MBR Gateway Service – Trading Partner connect mit AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL)
Hier können Sie die Datenblätter für OFTP2 in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen.
SEEBURGER Cloud – MBR Gateway Service – Trading Partner connect mit OFTP2
SEEBURGER Cloud – MBR Gateway Service – Datasheet SFTP
SEEBURGER Cloud – MaKo Cloud Service – Datasheet HTTPS
SEEBURGER Cloud – MaKo Cloud Service – Datasheet AS2
Dedizierte Zertifikate für AS2:
Alle Zertifikate für AS2:
SEEBURGER Cloud – MaKo Cloud Service – Datasheet REST
SEEBURGER Cloud – MaKo Cloud Service – Datasheet SLMP
SEEBURGER Cloud – Invoice Portal Service – Datasheet AS2
SEEBURGER Cloud – Invoice Portal Service – Datasheet SLMP
SEEBURGER Cloud – Invoice Delivery Service – Datasheet AS2
SEEBURGER Cloud – Invoice Delivery Service – Datasheet SLMP
SLMP Intermediate Certificate:slmp-intermediate-ca.cer
SEEBURGER Cloud – Peppol Access Point – Datasheet AS2
SEEBURGER Cloud – Peppol Access Point – Datasheet REST
SEEBURGER Cloud – Peppol Access Point – Datasheet SLMP
SEEBURGER Cloud – Peppol Access Point – Datasheet SLMP Plus
Hier können Sie den “Quick Start Guide” in der Sprache Englisch herunterladen.
Quick Start Guide (Englisch):
SEEBURGER Cloud – UK VAT Reporting (HMRC) – Quick Start Guide
SEEBURGER Cloud – UK VAT Reporting (HMRC) – Datasheet AS2
SEEBURGER Cloud – UK VAT Reporting (HMRC) – Datasheet SLMP
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet HTTPS
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet AS2 (High Security)
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet AS2 (Medium Security mit TLS/SSL)
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet AS2 (Medium Security ohne TLS/SSL)
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet OFTP2
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet OFTP2 – SFID Routing
SLMP (Secure Link Management Protocol) ist ein Datenaustauschprotokoll das zwischen SEEBURGER Komponenten eingesetzt wird beispielweise bei der Kommunikation zwischen BIS LINK und Cloud oder SEEBURGER BIS und Cloud. Hier können Sie die Datenblätter für SLMP in den Sprachen Deutsch und Englisch herunterladen. TLS/SSL zur Sicherung der HTTP Verbindung wird ebenso vorausgesetzt wie die Signatur und Verschlüsselung der Daten.
SEEBURGER Cloud – Supplier Portal Service – Datasheet SLMP
Das Login Modul SAML ermöglicht die Single-Sign-On (SSO) Authentifizierung unter Verwendung eines SAML Identity Providers (IDP, Kundenseite) und eines SAML Service Providers (SP, SEEBURGER Cloud-Seite). Um Ihr IDP mit der SEEBURGER Cloud zu konfigurieren, laden Sie bitte unser Datenblatt in der Sprache Deutsch oder Englisch herunter.
SEEBURGER Cloud – Single-Sign-On with SAML 2.0 – Technical information to setup Login Module SAML
Um SAML zu nutzen, müssen Sie das Zertifikate der SEEBURGER Cloud importieren. Für Verschlüsselung und Signatur wird das Zertifikat saml.portal.seeburger.cloud.cer verwendet.
Dedizierte Zertifikate für SAML:
SAML Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur:saml.seeburger.cloud.cer
SAML Root Zertifikat:saml-root-ca.cer
SAML Intermediate Zertifikat:saml-intermediate-ca.cer
Alle Zertifikate für SAML:
SAML Zertifikat für Verschlüsselung und Signatur, SAML Root Zertifikat, SAML Intermediate Zertifikat:saml.seeburger.cloud.zip
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.