SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der speziell für den deutschen Energiemarkt entwickelte MaKo Cloud Service ermöglicht es Ihnen, Ihre Marktkommunikation schnell und unkompliziert in die Cloud zu verlagern. Technischer Betrieb sowie Aktualität und Konformität der Marktkommunikation sind dabei jederzeit sichergestellt.
Die jährlich zweimal stattfindenden Formatwechsel sowie steigende Anforderungen an die Sicherheit in der Kommunikation binden Ressourcen und verursachen hohe wiederkehrende Kosten. Mit dem Zielmodell werden sich die Anforderungen an Kommunikationswege und Formate noch einmal ändern. Hinzu kommen Änderungen in den Geschäftsprozessen und weitere Herausforderungen im Kerngeschäft, die jeweils bewältigt werden müssen, um in der sich wandelnden Energiewirtschaft bestehen zu können.
Für Ihr Unternehmen gilt es deshalb die Aufwände in der stark regulierten und standarisierten Marktkommunikation gering zu halten und Ihre Ressourcen auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der MaKo Cloud Service entlastet und unterstützt genau hier.
Der MaKo Cloud Service übernimmt für Sie Zustellung und Empfang aller Nachrichten im Rahmen der Marktkommunikation am deutschen Energiemarkt. Dazu bietet Ihnen der MaKo Cloud Service folgende Basisfunktionen:
Das speziell auf den MaKo Cloud Service geschulte SEEBURGER-Team erbringt für Sie folgende Leistungen:
Durch die im Service inkludierten Anpassungen an die regelmäßigen Gesetzesänderungen und den Betrieb des Services in ISO/IEC 27001 zertifizierten deutschen Rechenzentrum kommunizieren Sie jederzeit regelkonform und sicher.
Durch die Tool-Unterstützung können Sie Änderungen (Zertifikate, neue Übertragungsprotokolle, Anbindung neuer Partner) an viele Partner parallel ausrollen und zentral überwachen. Dies reduziert Ihren Personalaufwand und Zeitdruck bei der Umsetzung gesetzlicher Änderungen oder Migrationen.
Sie werden weniger abhängig von Spezialisten in Ihrem eigenen Haus. Z.B. muss Ihre interne IT künftig keine Firewallports mehr freischalten, um neue Marktpartner anzubinden, oder Ihr eigenes Personal muss nicht auf spezielle Übertragungsprotokolle, wie AS4, geschult werden.
Sie können die Kosten der Marktkommunikation künftig besser kalkulieren und reduzieren zudem Ihre eigenen Betriebsaufwände deutlich. Die freiwerdenden Ressourcen können sich auf das Kerngeschäft und neue Geschäftsfelder konzentrieren.
Der MaKo Cloud Service basiert auf dem Zusammenspiel mehrerer aufeinander abgestimmter Teil-Services:
Der Zustellservice versendet und empfängt für Sie Nachrichten per Mail, AS2 oder AS4 gemäß den geltenden Regeln der edi@energy.
Die Marktpartnerverwaltung dient der Pflege der relevanten Marktpartnerstammdaten. Der Service unterstützt unmittelbar bei den Prozessen zur Anbindung neuer Marktpartner, u.a. durch ein Verzeichnis bereits verfügbarer Partnerverbindungen. Im Leistungsumfang mit enthalten sind das Einrichten der kompletten AS2- oder AS4-Verbindungen zu den relevanten Partnern sowie die Verwaltung der zugehörigen Partner-Zertifikate (inklusive deren Überwachung und Austausch).
Das MaKo Cockpit ist eine umfassende Lösung zur Überwachung der Marktkommunikation. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten der Recherche und über Dashboards einen sofortigen Überblick über aufgetretene Fehler. Zur Bearbeitung der Fehler steht ein Taskmanagement mit umfangreichen Funktionen zur Verfügung.
Optional können der Compliance Check Service und der Konvertierungsservice genutzt werden. Beide Services zusammen bieten Ihnen eine größtmögliche Entlastung von den jährlich zweimal stattfindenden Formatwechseln. Sämtliche Anpassungen in den Compliance Regeln (z.B. CONTRL-Prüfung und AHB-Prüfung) und Änderungen an den Formaten werden als Service-Bestandteile termingerecht zur Verfügung gestellt.
Der MaKo Cloud Service bietet Ihnen folgende Leistungen und Funktionen:
Der Zustellservice übernimmt den Versand und Empfang von Nachrichten im Rahmen der Marktprozesse. Dazu gehört die Unterstützung der hierfür vorgegebenen Übertragungswege inkl. dem, z.B. von ENTSO-G vorgeschriebenen, AS4 Protokoll. Übertragen werden hierbei die Nachrichten im notwendigen Dateiformat, wie z.B. EDIFACT-edi@energy, -DVGW, EDI-GAS XML.
Die Adressverwaltung erfolgt vollständig über die Marktpartnerverwaltung. Diese erlaubt die Pflege von allgemeinen Merkmalen, wie z.B. Adressen oder Ansprechpartnern, identifizierenden Merkmalen, wie z.B. BDEW-Codenummern und Marktrollen sowie Informationen zu den technischen Endpunkten, wie z.B. Mail-, AS2-, AS4-Endpunkten. Über so genannte „Vereinbarungen“ können die bestehenden Verbindungen zu den Marktpartnern eingesehen werden.
Das Mako Cockpit stellt folgende Funktionalitäten zur Bearbeitung von Klärungsfällen bereit:
Der MaKo Cloud Service unterstützt weiterhin die Aufteilung von Nachrichten zur Anbindung mehrerer Zielsysteme.
Der Konvertierungsservice wandelt Dateiformate um. Ausgehend werden typische standardisierte Schnittstellenformate (Formate gängiger ERP-Systeme, wie z.B. SAP IDEX IDoc) in die geforderten industriespezifischen Nachrichtenformate (EDIFACT) umgewandelt – eingehend in entsprechend entgegengesetzter Richtung. Die Konvertierungsregeln werden gemäß den gesetzlichen Anforderungen aktuell gehalten. Die Konvertierungsregeln werden rechtzeitig vor den Formatwechselterminen für Tests bereitgestellt. Die Änderungen sind im Service inkludiert.
Das MaKo Cockpit bündelt alle fachlichen Monitoring- und Clearingfunktionalitäten unter einer einheitlichen Oberfläche – übergreifend über alle Komponenten hinweg. Das Cockpit bietet Dashboard-Funktionalitäten, u.a. auch ein Fehler-Dashboard, in dem z.B. CONTRL- und APERAK-Fehler, Fristen-Fehler und Fehler in der technischen Nachrichtenverarbeitung dargestellt werden.
Die PARTIN-App ist ihr Adressbuch zur Pflege und Übersicht der Marktpartnerstammdaten gemäß GPKE Kapitel 6 „INITIALÜBERMITTLUNG UND AKTUALISIERUNG DER KOMMUNIKATIONSDATEN“. In der PARTIN EDIFACT sind die Informationen aller mit Ihnen verbundenen Marktpartner enthaltenen. Die Kommunikationsdaten sind Qualitätsgeprüft, enthalten die aktuellen Zertifikate und BDEW Codenummern. Über die Integrationsschnittstelle PARTIN-API werden die Unternehmensspezifischen MaKo/EDI-Systeme für die 1:1 Marktkommunikation angebunden.
Der Compliance Check Service prüft die Nachrichten und stellt die syntaktische Korrektheit sicher. Er umfasst die standardisierten CONTRL und APERAK-AHB Prüfungen, die optional auch übersteuert werden können. Die Prüfungen werden gemäß den gesetzlichen Anforderungen aktuell gehalten. Die Prüfungen werden rechtzeitig vor den Formatwechselterminen für Tests bereitgestellt. Die Änderungen sind im Service inkludiert.
Das MaKo Cockpit stellt Suchmasken für die Nachrichtenrecherche bereit. Sowohl aus dem Dashboard als auch den Ergebnislisten der Suche heraus können durch Drill-Down-Funktionen weitere Detaildaten zu Nachrichten, Vorgängen und Fehlern eingesehen werden.
Die mit dem Betrieb des MaKo Cloud Service einhergehenden Aufwände variieren naturgemäß stark mit Ihren Anforderungen und Service-Optionen sowie dem gewünschten Service-Level. Insofern können wir Ihnen einen konkreten Preis erst auf Anfrage nennen. Dieser setzt sich zusammen aus den folgenden Komponenten:
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Ausprägungen des Services Sie sich interessieren. Der für Ihr gewünschtes Szenario zuständige Experte wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, die Anforderungen und Erwartungen im Detail besprechen und eine erste Preisindikation vornehmen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.