SEEBURGER Kundentag – Utilities

Online-Event

SEEBURGER Kundentag – Utilities

19. Oktober 2021  |  09:00 – 12:30 CEST (Berlin)

Das sollten Sie nicht verpassen!
Registrieren Sie sich gleich heute zu diesem kostenlosen Online-Event.

Jetzt anmelden

Sehr gern hätten wir Sie auch mal wieder zu einem Kundentag vor Ort begrüßt. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns allerdings entschieden, eine kleine „Online“ Veranstaltung durchzuführen.

Freuen Sie sich auf spannende Kundenvorträge zu Themen, welche die Branche in den vergangenen Monaten herausgefordert haben. Führende Utilities-Unternehmen und Partner berichten von aktuellen Projekten und Erfahrungen aus der Praxis. 

Wir beleuchten die aktuellen und zukünftigen Anforderungen im Bereich Digitalisierung und Integration – speziell für Utilities-Unternehmen. Über eine rege Beteiligung und Diskussion freuen wir uns schon heute!

Das sollten Sie nicht verpassen! Registrieren Sie sich gleich heute zu diesem kostenlosen Online-Event:

Agenda ONLINE

Agenda 19. Oktober 2021

SEEBURGER Kundentag – Utilities

09:00 Willkommen & Agenda
Utilities-Branchen-News und Herausforderungen

» Jan Kirsch, Head of Sales Process Industries DACH, SEEBURGER
» Ellen Schaber, Key Account Manager BU Utilities, SEEBURGER
09:15 Aktuelle Entwicklung im Bereich Trading – Kundendialog mit enviaM
Im Energiehandel/Vertrieb der enviaM-Gruppe steht die Nutzung von vorhandenen Handelsdaten im Blickpunkt für weitere Digitalisierungsansätze. enviaM zeigt, wie sich im Tagesgeschäft aus externen Reportinganforderungen Effizienzsteigerungen gemeinsam mit den beteiligten Handelspartnern erreichen lassen. Weiterhin zeigt enviaM, wie die Transparenzplattform in das operative Tagesgeschäft eingebunden werden soll.
» Frank Vollrath, Geschäftsabwicklung/Vertrieb, envia Mitteldeutsche Energie AG
09:45 Welche Anforderungen stellen sich an Abrechnungssysteme der Zukunft für Vertriebe in der Energiewirtschaft
Die Vattenfall Europe Sales GmbH beliefert in Deutschland mehr als 3 Mio. Privat- und Gewerbekunden mit Strom und Gas. Holger Jans zeigt auf, welche Anforderungen aus vertrieblicher Sicht an Abrechnungssysteme und deren Umsysteme in Zukunft zu stellen sind, um den wachsenden Anforderungen der Kunden, des Marktes und dem regulatorischen Umfeld gerecht zu werden.
» Holger Jans, Business Processes & Sourcing, Vattenfall Europe Sales GmbH
10:15 SEEBURGER-Lösungen und Services: Einblick in unsere Roadmap
Integration ist heute immer noch eine Herausforderung für viele Organisationen und wird durch die Digitalisierung, aber auch durch den Generationswechsel bei ERP-Systemen wie zum Beispiel SAP, immer anspruchsvoller. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, welche Antworten SEEBURGER mit der Business Integration Suite als zentrale Plattform auf diese Herausforderungen bieten kann und welche auf der Roadmap stehen.
» Jan Kirsch, Head of Sales Process Industries DACH, SEEBURGER
10:30 Aktuelle News zur Mako 2022 und zum BNetzA-Festlegungsverfahren für AS4
SEEBURGER stellt vor, welche Herausforderungen mit der MaKo 2022 auf den Energiemarkt zukommen. Die BNetzA startet das Festlegungsverfahren zu AS4 in der Marktkommunikation. Hierzu möchten wir einen Ausblick zu der bevorstehenden Umstellung von E-Mail auf AS4 geben.
» Alexander Schmidt, Produktmanager MaKo, SEEBURGER
10:45 Kurze Pause
11:00 Datenintegration, Messtechnik, allgemeine Partnervorstellung, Mehrwert von Industriepartnerschaften für die BTC AG
Die BTC Business Technology Consulting AG ist Vertriebs-, Infrastruktur- und Service-Partner der SEEBURGER AG. Das Serviceangebot umfasst Beratung, Systemintegration sowie Applikations- und Systemmanagement. Manuel Kellner zeigt Anwendungsfälle und Praxisbeispiele, wie BTC für Endkunden echte Mehrwerte generiert und durch eine zentrale Integrations-Plattform Synergien nutzt.
» Manuel Kellner, Business Development, BTC AG
11:30 MFT-Szenario für die Zustellung der digitalen Endgeltabrechnung
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH zeigt wie die Erstellung und Übermittlung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SEEBURGER MFT-Portallösungen unterstützt werden kann. Die elektronische Zustellung entlastet Mitarbeiter der Personalabteilung & Organisation bei händischen Prozessen (Druck, Sortieren, Kuvertieren, Verteilen, Porto).
» Andre Buhlmann, Geschäftsbereich IT und Digitalisierung, Stadtwerke Bielefeld GmbH
11:50 Datenintegration als wesentlicher Erfolgsfaktor der GETEC Gruppe
GETEC stellt vor, wie Anforderungen aus den Fachbereichen und der IT durch die SEEBURGER Business Integration Suite als zentrale Datendrehscheibe unterstützt werden können. Die Umsetzung der individuellen Anforderungen erfordert eine offene Architektur und maximale Flexibilität bei der Prozessabbildung. Dabei wird auf Use Cases zu B2B/EDI Services, Managed File Transfer, E-Invoicing Services, API Integration und Trading Services eingegangen.
» David Eckermann, Data Management, GETEC ENERGIE GmbH
12:15 Digitaler Roundtable
Feedback, Fragen und Diskussion mit allen Sprechern des Tages
12:30 Ende der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten

SEEBURGER Kundentag – Utilities

19. Oktober 2021  |  09:00 - 12:30 CEST (Berlin)
Online-Event

Leider schon vorbei!

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auch direkt in unserem Resource Center.

Jetzt schon über die Termine für die nächsten Events informiert werden.
Einfach zu unserem Newsletter anmelden, dann bleiben Sie automatisch informiert über SEEBURGER-Branchennews, Kundenberichte und unsere Events.

.