Was ist eine EDIFACT-SLSRPT-Nachricht?

Die EDIFACT-Nachricht SLSRPT (SaLeS data REPort bzw. Bericht über ausgehende Verkäufe) wird verwendet, um Handelspartner über eine Vielzahl von Verkaufsdaten zu informieren, wie z. B. Produktidentifikation, Preise, Standort und Mengen für einen bestimmten Zeitraum. Diese Informationen ermöglichen es dem Empfänger, seine zukünftigen Produktions- und Planungsanforderungen anzupassen. Es folgt dem EDI-Nachrichtenstandard UN/EDIFACT und ist ein Nachrichtentyp für den elektronischen Einkaufsprozess im Einzelhandel.

Verwendung der EDIFACT-SLSRPT-Nachricht

Diese Nachricht wird verwendet, um Verkaufsdaten für einen oder mehrere Standorte für einen bestimmten Zeitraum zu übermitteln. Sie wird in der Regel von einem Verkäufer an seinen Lieferanten gesendet, kann aber auch über einen Verkaufskoordinator oder ein Vertriebszentrum generiert und direkt an den Hersteller oder Drittlieferanten gesendet werden, der im Auftrag der beteiligten Partner arbeitet.

Die Nachrichten werden über das ERP-System des Verkäufers generiert und dann in die spezifische EDIFACT-SLSRPT-Version umgewandelt, auf die sich die Handelspartner geeinigt haben. Nach dem Empfang können diese Daten dann in das System des Handelspartners importiert werden, und die Daten können genutzt werden, um die gesamte zukünftige Produktion und Planung zu beeinflussen.

5 Prinzipien für Ihren EDI-Erfolg

Laden Sie die Broschüre herunter

  • Ort des Verkaufs (PoS)
  • Anfangs- und Enddatum, das angibt, wann der Artikel zum Verkauf steht
  • Produkt-ID und alle anderen Codes
  • Artikelpreis
  • Verkaufte und andere Mengenwerte
  • Alle Informationen zu Werbeaktionen

Verarbeitung der EDIFACT-SLSRPT-Nachricht

Sobald ein Handelspartner eine neue SLSRPT-Nachricht erhält, prüft sein EDI-System den Inhalt der Datei anhand seiner anerkannten Spezifikation und sendet eine Bestätigung zurück, dass die Datei empfangen wurde und syntaktisch korrekt ist. Wenn die empfangene Datei vollständig ist, kann sie in das ERP-System importiert werden und die zukünftige Planung unterstützen.

EDIFACT-SLSRPT-Beispiel im EDI-Workflow

EDI-Dokumente, die zwischen Handelspartnern versandt werden, folgen einer bestimmten Reihenfolge, die von der Branche abhängt, in der sie tätig sind.

Der nachstehende Ablauf zeigt ein EDIFACT-Standard-SLSRPT zusammen mit anderen Nachrichtentypen in einem Einzelhandelsszenario:

Was sind die Entsprechungen von EDIFACT SLSRPT in anderen EDI-Standardformaten?

Bei der Verwendung anderer EDI-Formate können Äquivalente für SLSRPT gefunden werden. Wenn die Handelspartner beispielsweise das ANSI-X12-Format verwenden, das in der NAFTA-Region üblich ist, würden sie eine 852-Produktaktivitätsdaten-Datei versenden.

Vorteile der EDIFACT-SLSRPT-Nachricht

Die Verwendung von EDI und insbesondere des SLSRPT-Dokuments bringt sowohl dem Kunden als auch seinen Handelspartnern viele Vorteile:

  • Verringerung des Arbeitsaufwands der Mitarbeiter
  • Bessere Datenqualität durch direkte Kommunikation von Computer zu Computer
  • Weniger papierbasierte Abfälle und Verwaltungsaufwand
  • Vollständige Transparenz der Lieferkette
  • Engere Integration von Lieferanten und Point of Sales (PoS) im Einzelhandel
  • Bessere Genauigkeit bei allen Planungen und Prognosen

Typische Fehler bei der Verwendung der EDIFACT-SLSRPT-Nachricht

Typische Probleme können durch fehlende oder fehlerhafte Stammdaten entstehen. Wenn eine EDIFACT-SLSRPT-Nachricht im ERP-System des Lieferanten nicht erwartet wird, führt dies zu einem Problem, das manuell korrigiert werden muss:

  • SKU-/Produktcodes werden zwischen Kunde und Handelspartner nicht erkannt
  • Neue Standortcodes sind derzeit nicht bekannt

Sicherstellung einer stabilen Nutzung des EDIFACT Berichts über ausgehende Verkäufe

SEEBURGER stellt Ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung: In der SEEBURGER Cloud als EDI Cloud Services, betrieben vor Ort in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder in Public-Cloud-Umgebungen (z.B. Google, Azure, AWS, etc.). Wenn Sie sich mit der Ablösung Ihrer alten EDI-Lösungstechnologie beschäftigen, sollten Sie Ihre Möglichkeiten evaluieren, um kostengünstig und stabil zu arbeiten.

Welche Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.

.