Google Cloud Storage Integration

Sichere Speicherung von Dateien über die Google Cloud-Infrastruktur

SEEBURGER unterstützt Unternehmen beim Zugriff auf die Google Cloud-Ressourcen wie Datenspeicherung, Verwaltung von Datenobjekten, Verwaltung von Ereignissen und anderen Funktionen im Rahmen der Integration in cloudbasierte Anwendungen und Geschäftsprozesse.

Der BIS Connector für Google Cloud Storage ermöglicht Erstellungs-, Aktualisierungs-, Abruf- und Löschvorgänge für Buckets und Objekte in Google Cloud Storage-Projekten. Teilen Sie Ressourcen und Dienste unter Wahrung des Datenschutzes. Ein wesentlicher Vorteil der Public-Cloud-Architektur ist die Möglichkeit, auf eine Anwendung oder einen Dienst auf jedem mit dem Internet verbundenen Gerät zuzugreifen.

Google Cloud Storage ist ein cloudbasierter Dateispeicherdienst für allgemeine Zwecke der Geschäftsanwendungen. Als solches bietet es ein Infrastructure as a Service (IaaS)-Zahlungsmodell, eine granulare Zugriffskontrolle und eine REST-Webservice-Schnittstelle. Speichern Sie beliebig viele Daten und rufen Sie sie so oft wie nötig ab. Google Cloud Storage bietet eine REST/HTTP-Schnittstelle, die XML- und JSON-Nachrichten unterstützt, und Client-API-Bibliotheken sind für eine Reihe von Programmiersprachen verfügbar.

Wenn Ihr Anwendungsfall besonders ist, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu besprechen, wie unsere Lösungen Ihre Integrationsanforderungen am besten erfüllen können.

Ihr gewünschter Konnektor war nicht dabei? Kontaktieren Sie unsere Experten.

Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.

.