SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Bretten, 17. Juli 2015 – Unter der Leitung des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Verbandes elektronische Rechnung (VeR) und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer trafen sich Entscheider und Spezialisten zum Thema E-Rechnung aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Die SEEBURGER AG überzeugte sowohl Anwender als auch IT-Spezialisten mit Expertise und Lösungen.
Zentrales Thema des E-Rechnungsgipfels war die Richtlinie über die elektronische Rechnungstellung bei öffentlichen Aufträgen (RL 2014/55/EU). Nach dieser Richtlinie sind öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen ab 2018 zur Annahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen verpflichtet. Die Lieferanten müssen dazu die Rechnung auch elektronisch erstellen und versenden können. Während der Fokus des ersten Veranstaltungstages auf die Zielgruppe „Industrie und Wirtschaft“ gelegt war, konzentrierten sich die Themen am Folgetag auf den öffentlichen Sektor.
Die SEEBURGER AG als aktives Mitglied des VeR und SAP®-Partner präsentierte den Besuchern im Rahmen der Fachausstellung Produkte und Lösungen zur E-Rechnung. Die SEEBURGER-Experten beantworteten umfassend Fragen, zeigten System-Demonstrationen und stellten Lösungskonzepte vor. Auf großes Interesse der Besucher trafen die zertifizierten SEEBURGER-Lösungen smart-eInvoice® für SAP für den Rechnungsversand und -empfang über alle Rechnungsausgangs- und -eingangskanäle (EDI, WebEDI, ZUGFeRD). Ebenso die SEEBURGER Purchase-to-Pay Lösung für SAP für die automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung aller Eingangskanäle mit integriertem Klärungs- und Freigabeworkflow in SAP® sowie die sichere Datenübertragung mit Managed File Transfer.
„Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen zeigten die Besucher der Fachausstellung besonderes Interesse für die SEEBURGER Prozessintegration in SAP®, Best-Practice-Inhouse-Lösungen, Cloud-Betrieb und ZUGFeRD“, so Rolf Wessel, Produktmanager bei der SEEBURGER AG. „Die E-Invoicing-Lösungen von SEEBURGER bieten umfassende SAP- und EDI-Integration aus einer Hand und rüsten unsere Kunden bereits heute für die Anforderungen von 2018.“ Über SEEBURGER Die SEEBURGER AG ist ein weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen. On-Premises oder als Service/Cloud-Lösung. Die Basis bildet dabei immer die SEEBURGER Business Integration Suite, eine zentrale und unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben sowie für den sicheren Datentransfer. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner bietet SEEBURGER überdies Werkzeuge sowie fertige Software-Lösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von einer über 25-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON IT, Hapag Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, Intersport, Lichtblick, Lidl, Linde, Osram, Siemens, s.Oliver, Schiesser, SupplyOn, RWE, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. Zudem unterhält SEEBURGER 21 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.Pressekontakt:
SEEBURGER AG Edisonstraße 1 D-75015 Bretten Tel. +49 (0)7252 96-0 Fax +49 (0)7252 96-2222 E-Mail: presse@seeburger.dewww.seeburger.deDirekter Kontakt: Rolf Holicki SEEBURGER AGr.holicki@seeburger.de
Rolf Wessel SEEBURGER AGr.wessel@seeburger.de