Gartner listet die SEEBURGER AG im 2019 Magic Quadrant für Full Life Cycle API Management

SEEBURGER anerkannt für seine „ability to execute” und „completeness of vision”

14.10.2019

Bretten –Die SEEBURGER AG, ein weltweit führender Anbieter von Business Integrationslösungen, wurde erstmals in den Gartner Magic Quadrant (MQ) 2019 für Full Life Cycle API Management1 aufgenommen, basierend auf seiner Evaluierung von „ability to execute“ und „completeness of vision“. Gartner bewertet darin das API Management-Portfolio des Unternehmens, das Teil der SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) ist.

Über die Hälfte ihres stark wachsenden API Management-Umsatzes erwirtschaftet die SEEBURGER AG mit internationalen Kunden. Wachstum und Internationalisierung sind die Eckpunkte der Unternehmensstrategie. Nach Einschätzung von SEEBURGER hat dieser Erfolg dazu beigetragen, dass SEEBURGER nun erstmals von Gartner aufgenommen wurde.

 

SEEBURGERs Innovationen


Mit rund 10.000 Kunden weltweit bietet die SEEBURGER AG API Management als Teil ihrer umfassenden hybriden Business Integration Suite (BIS) an. SEEBURGER BIS ist eine Integrationsplattform, die wahlweise On-Premises, in hybriden Szenarien oder in der Cloud/als iPaaS verfügbar ist. Sie unterstützt B2B/EDI, MFT, IoT, E-Invoicing, API sowie Enterprise Application Integration (EAI)-Szenarien und vorkonfigurierte Branchenlösungen (u.a. auch Open Banking). BIS wird seit über 30 Jahren von SEEBURGER am Hauptsitz in Deutschland selbst entwickelt.

„Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, dass Gartner uns für Full Life Cycle API Management anerkennt. Für uns ist diese Positionierung ein wichtiger Meilenstein unserer Unternehmensstrategie und der kontinuierlichen Innovation der SEEBURGER Business Integration Suite", sagte Matthias Feßenbecker, CTO, SEEBURGER AG.

Erhalten Sie eine kostenlose Kopie des Gartner Magic Quadrant für Full Life Cycle API Management.

 

[1] Gartner, “Magic Quadrant for Full Life Cycle API Management”, Autoren Paolo Malinverno, Mark O'Neill, Aashish Gupta, Kimihiko Iijima, veröffentlicht am 9. Okt. 2019


Gartner Disclaimer
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner's research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.


Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premises oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Die technologische Basis bildet die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und für den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet überdies Werkzeuge sowie fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika.


Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.


Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de