SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Um ihre wachsenden EDI-Anforderungen in China zukunftssicher zu lösen, hat sich die LEONI AG für den SEEBURGER Business Integration Server 6 (BIS 6) entschieden. Die gesamte Supply Chain vom ERP-System des OEM über die Fertigung bis zur zentralen JIT-Anwendung in der LEONI AG-Konzernzentrale in Deutschland wird damit stabil und sicher abgebildet.
Die LEONI AG stellt ein umfassendes Sortiment an Draht- und Kabelprodukten her und konfektioniert diese für verschiedene Branchen. Als Systemlieferant für sogenannte Bordnetze (Kabelbäume) ist das Unternehmen seit vielen Jahren bei einem Großteil der Fahrzeughersteller weltweit ein gefragter Partner, sowohl bei der Produktentwicklung wie auch in der Serienproduktion. Parallel zum starken Wachstum des Automobilmarktes in China hat sich auch für die LEONI AG der Standort China mit Investitionen in Fertigungsstätten vor Ort überproportional entwickelt. Mit einer zukunftssicheren EDI-Lösung von SEEBURGER deckt das Unternehmen jetzt alle JIT/JIS-Anforderungen seiner Kunden in China ab, unter anderem eine enge Lieferbeziehung als Systemlieferant zu einem großen deutsch-chinesischen Joint-Venture Automobil-Hersteller. Dieser OEM im Premiumsegment hatte seinen JIT/JIS-Lieferanten zu Beginn zentral eine SEEBURGER WebEDI-Lösung zur Verfügung gestellt, die auch von der LEONI AG genutzt wurde. Doch das zunehmende Datenvolumen und die immer zeitkritischeren Sequenz- und JIT-Anlieferungen erforderten eine eigene stabile und performante EDI-Lösung. Das Unternehmen hatte bereits am Hauptsitz des Unternehmens in Nürnberg in zahlreichen Projekten gute Erfahrungen mit SEEBURGER gesammelt. Entscheidend für die LEONI AG war auch die langjährige und umfangreiche Kompetenz von SEEBURGER im Automotive-Bereich vor Ort in China. So betreut SEEBURGER dort diverse OEMs, die auch Kunden der LEONI AG sind. Des Weiteren waren ein lokaler Service und der 24/7 Support ausschlaggebend für die LEONI AG.„Das gesamte Projekt mit Installation und Konfiguration des BIS 6 in unserem Rechenzentrum in China verlief reibungslos, so dass wir inzwischen den Umstieg auf SEEBURGER auch in China erfolgreich abschließen konnten. Weitere Kundenanbindungen können flexibel und schnell eingerichtet werden. Damit können wir auch anderen Kunden EDI zusagen“, so Ciro Talotti, IT-Fachkoordinator EDI in der Firmenzentrale bei der LEONI AG in Nürnberg.
Pressekontakt:
AxiCom GmbH Manuel Kuck Lilienthalstr. 5 82178 Puchheim Tel: +49 (0)89 800 90 824 Fax: +49 (0)89 800 90 810 Email: manuel.kuck@axicom.com Web: www.axicom.com
SEEBURGER AG Edisonstraße 1 D-75015 Bretten Tel. +49 (0)7252 96-0 Fax +49 (0)7252 96-2222 E-Mail: presse@seeburger.de www.seeburger.de