Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung

SEEBURGER Hausmesse 2018

21.11.2018

Bretten – Großer Besucherandrang herrschte auf der erneut ausgebuchten Hausmesse der SEEBURGER AG am 24. Oktober in Bretten. Dabei trafen die Vielzahl neuer Cloud Services zur einfachen und schnellen Realisierung von Digitalisierungsinitiativen sowie die Ankündigung des neuen Major Release BIS 6.7 der SEEBURGER Business Integration Suite auf großes Interesse der Teilnehmer.


Digitalisierungs-Vorsprung sichern mit SEEBURGER

Erfolgreich den digitalen Wandel gestalten erfordert vor allem Vernetzung und Integration. Mehr als 10.000 Kunden weltweit nutzen die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) als zentrale Integrationsplattform bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Sie ermöglicht ihnen schnell, agil, flexibel und Compliance-konform auf die Herausforderungen des digitalen Wandels zu reagieren und Digitalisierungsinitiativen zu realisieren - On-Premises, in der Cloud oder hybrid.


SEEBURGER Hausmesse – Gebündelte Information und Networking

Über 100 Hausmessebesucher informierten sich über das breite SEEBURGER-Portfolio rund um die Digitale Transformation. 30 Vorträge boten ihnen Auswahlwahlmöglichkeit für ein individuelles Messeprogramm. Im Besucherfokus waren Vorträge zu Use Cases und Integrationsstrategien aus verschiedenen Branchen, Compliance-Anforderungen, E-Invoicing und Best Practices sowie Produktvorführungen. Große Beachtung fanden die SEEBURGER Cloud Services zur schnellen Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen ohne Vorabinvestition sowie die Ankündigung des neuen Release BIS 6.7, das die Kundenanforderungen für Digitalisierungsinitiativen noch besser abbildet.

„Mit BIS 6.7 sind unsere Kunden in den kommenden Jahren bestens für die vielfältigen Integrationsanforderungen ihrer Digitalisierungsvorhaben gerüstet“, so CTO Matthias Feßenbecker, der auf der Hausmesse die Highlights erläuterte. „Unsere Plattform ist nun noch skalierbarer, sicherer, anpassungsfähiger, agiler und einfacher zu bedienen.“


Dialog und Inspiration

Der kurzweilige Informationstag bot den zufriedenen Besuchern ausreichend Gelegenheit zum Gespräch mit den SEEBURGER-Experten und den teilnehmenden Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen. Nachstehend einige Teilnehmer-Feedbacks:

„Die Hausmesse ist eine gute Möglichkeit sich umfassend zu informieren, welche Themen den Markt bewegen und wie SEEBURGER diese Bewegungen aufnimmt und in sinnvolle Lösungen gießt“, Shanon Spies, Vibracoustic GmbH & Co.KG.

„Professionell organisiert, optimaler Mix aus Praxis und Zukunft, klare Road Map erkennbar, strategisch gut aufgestellt, zukunftsfähiges Geschäftsmodell. 6 Stunden Erkenntnisgewinn!“, Thomas Dalsass, Leineweber GmbH & Co. KG

„Bei dieser Hausmesse ist man wirklich "mittendrin" im Unternehmen SEEBURGER, ich komme wieder“, Matthias Zentgraf, Gersfelder Metallwaren GmbH.

„Eine wunderbare Plattform zur Information und Kontakt zum SEEBURGER-Team und anderen SEEBURGER-Kunden“, Steffen Hardt, GISA GmbH.

Weitere Informationen zum neuen Release BIS 6.7 unter http://bit.ly/2DEoISW.

 

Über SEEBURGER

Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premises oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Die technologische Basis bildet die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und für den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet überdies Werkzeuge sowie fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Hapag-Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, s.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.

 

Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de