SEEBURGER als RRM (Registered Reporting Mechanism) von ACER gelistet

Europaweiter SEEBURGER Service für schnelle, sichere und kostengünstige Übermittlung von REMIT-Transaktionsdaten erfolgreich gestartet

09.05.2016

Bretten – Die SEEBURGER AG offeriert mit ihrem RRM Service einen von ACER registrierten Reporting-Mechanismus in der Cloud. Der Service mit deutschsprachigem Support wird in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.

Die europäischen Regulierungsbehörde ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) hat die Aufgabe, die europäischen Energiemärkte im Sinne von Transparenz und Stabilität zu überwachen und zu regulieren. Unternehmen der Energiewirtschaft müssen deshalb Transaktionen von Energiegroßhandelsprodukten über einen registrierten Reporting-Mechanismus an die Regulierungsbehörde ACER melden. Die Meldepflicht trifft kommunale Energieversorgungsunternehmen, Vertriebe, Händler und Netzbetreiber gleichermaßen.

Interessierte Unternehmen der Energiewirtschaft können sich einfach an der SEEBURGER Cloud registrieren, den RRM Service im angebundenen SEEBURGER Cloud Shop buchen und ihre Meldungen direkt im Anschluss sicher und vollständig an ACER übermitteln. Die Abrechnung erfolgt „Pay-per-Use“.

„Wir freuen uns über den erfolgreichen Start des RRM Services“, so Zoran Petrovic, Leiter BU Utilities bei SEEBURGER. „Die Nachfrage unserer Kunden, über den SEEBURGER RRM Service zu melden, ist enorm. Die Kunden erkennen das Potenzial der SEEBURGER CLOUD und schätzen die Möglichkeit, den RRM Service unbürokratisch online buchen zu können.“

Weitere Informationen zum SEEBURGER RRM Service unter

https://www.seeburger.com/de/cloud/rrm-service/ und
https://www.acer-remit.eu/portal/list-of-rrm    

 

Über SEEBURGER

Die SEEBURGER AG ist ein weltweiter Spezialist für die Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premises oder als Service/Cloud-Lösung. Die technologische Basis bildet die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und für den sicheren Datentransfer. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner bietet SEEBURGER überdies Werkzeuge sowie fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Hapag-Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, RWE, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, s.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.
 

Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de