SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Bretten – Mit gebündelten Informationen, Fakten und Trends zur E-Rechnung in Deutschland und in Europa sowie zahlreichen Praxisbeispielen ist die SEEBURGER E-Invoicing-Reihe ein seit Jahren gefragtes Format. Die aktuell 12-teilige Seminarreihe “Frühjahr 2020” bietet den über 350 Webcast-Teilnehmern noch bis Mai die kostenfreie Möglichkeit, Antworten auf ihren wachsenden Informationsbedarf – auch im Global E-Invoicing – zu erhalten und sich mit namhaften Referenten auszutauschen.
Bei der jetzt zehnten Auflage der beliebten E-Invoicing-Reihe übersteigt die Anmeldezahl erneut den Wert der Vorjahre. Die Teilnehmer schätzen das kompakte Format und rüsten sich in einstündigen Live-Webcasts für die Herausforderung E-Invoicing. Sie profitieren vom branchenübergreifenden Austausch und bleiben up to date mit gesetzlichen Vorgaben und Compliance-Anforderungen. Die Webcasts sind wie gewohnt kostenfrei und finden freitags um 10:00 Uhr statt.
„Mit der seit fünf Jahren etablierten SEEBURGER E-Invoicing-Reihe antworten wir auf den enormen Informationsbedarf im Bereich E-Invoicing, der nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch im Global E-Invoicing-Umfeld ansteigt. ERP-Integration, B2B/EDI, Datensicherheit, API-Lösungen und Prozessverständnis stellen Schlüsselkompetenzen beim E-Invoicing dar“, resümiert Rolf Wessel, Produktmanager der SEEBURGER AG aus Bretten. „Der Erfolg der E-Invoicing-Reihe beruht auf der hohen Qualität der Referenten, der Aktualität der Themen, dem hochwertigen Themenmix und dem direkten Austausch mit den Teilnehmern. Das bestätigen uns die zahlreichen Teilnehmer. Dieses Konzept wird die SEEBURGER AG auch in Zukunft anbieten und ausbauen.“
Weitere Informationen zu Webcast-Themen, Terminen und Anmeldung.
Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premises oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Die technologische Basis bildet die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und für den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet überdies Werkzeuge sowie fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, s.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.
SEEBURGER AG Rolf Wessel Produktmanager Edisonstr. 1 D-75015 Brettenr.wessel@seeburger.de
SEEBURGER AG Edisonstraße 1 D-75015 Bretten Phone +49 72 52 96-0 Fax +49 7252 96-2222presse@seeburger.dewww.seeburger.de
Updates zur E-Rechnung in Wirtschaft und Verwaltung