SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Bretten, Deutschland - Die SEEBURGER AG hat als übertragende Gesellschaft den Geschäftsbereich „Sales und Consulting“ in die neu gegründete SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG ausgegliedert. Durch die Ausgliederung sollen die Aktivitäten dieses Geschäftsbereiches in einer deutschen Tochtergesellschaft gebündelt werden. Die SEEBURGER AG wird künftig als Holdinggesellschaft fungieren und zentrale Leistungen innerhalb der Gruppe bündeln.
Am 13. Juli 2023 wurde der entsprechende Ausgliederungsvertrag zwischen der SEEBURGER AG als übertragender Gesellschaft und der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG als übernehmender Gesellschaft notariell beurkundet. Die Hauptversammlung der SEEBURGER AG und die Gesellschafterversammlung der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG haben jeweils der Ausgliederung zum 13. Juli 2023 zugestimmt.
Der Geschäftsbereich „Sales und Consulting“ bündelt bisher die wesentlichen Vertriebs- und Consultingaktivitäten der SEEBURGER AG einschließlich aller zugehörigen Kundenbeziehungen und -aufträge, die nicht durch ausländische Tochterunternehmen der SEEBURGER AG erbracht werden. Gegenstand der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG ist der Vertrieb von Dienstleistungen und Software auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung und des elektronischen Datenaustauschs, einschließlich der Beratung anderer Unternehmen, nicht jedoch im Bereich der Rechts- und Steuerberatung.
Die SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG wird künftig von den Geschäftsführern Daniel Riegel und Dr. Marco Pister vertreten. Zusätzlich wurden Karin Spilker und Silke Fey zu Prokuristinnen der Gesellschaft berufen.
„Die SEEBURGER AG möchte sich mehr auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und allen Regionen den gleichen Zugang zu den zentralen Services und dem Produktportfolio bieten, um so in der gesamten Gruppe gleichermaßen Wachstum zu fördern. Der Schritt, die SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG zu gründen, führt zu weltweit einheitlichen Strukturen und erlaubt eine stärkere Konzentration der neuen Gesellschaft auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes und auf die Entwicklung dieser Region.“ so Axel Haas, Co-CEO der SEEBURGER AG. Michael Kleeberg, Co-CEO der SEEBURGER AG fügt hinzu: „Wir sind zuversichtlich, dass wir durch die resultierende Schärfung der Prozesse, Stärkung der länderübergreifenden Zusammenarbeit und Fokussierung auf das jeweilige Kerngeschäft die Zukunftsfähigkeit der SEEBURGER Gruppe langfristig sichern werden.“
Damit wird die SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG ungefähr 200 Mitarbeiter beschäftigen und nach aktuellen Maßgaben einen jährlichen Umsatz von ca. 90 Millionen Euro erwirtschaften. Die Ausgliederung wurde mit deren Eintragung in das Handelsregister des Sitzes der SEEBURGER AG zum 6. September 2023 wirksam.
© Copyright 2023 SEEBURGER AG. Alle Rechte vorbehalten.
Über SEEBURGER
SEEBURGER ist Anbieter von Integrationssoftware und -dienstleistungen. Seit der Gründung im Jahr 1986 gestaltet SEEBURGER die IT-Landschaft mit einem vollständig cloudfähigen, modular aufgebauten Integrationstechnologie-Stack, der vollständig im eigenen Haus entwickelt und betreut wird. Als Familienunternehmen mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern an 26 Standorten in 17 Ländern treibt SEEBURGER Innovationen durch Digitalisierung, Automatisierung und Integration voran. Die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) bewältigt einfache bis hin zu komplexesten Integrationen auf einer einzigen Plattform. Mit Plattformfunktionen für API-, B2B-, EDI-, MFT-, EAI/A2A-, IIoT- und Automation sowie zahlreichen Integrationslösungen, unter anderem für E-Invoicing, lassen sich Integrationen zwischen Anwendungen, Usern und Prozessen in jeglicher Cloud umsetzen, managen und supporten. Weitere Informationen finden Sie unter www.seeburger.de.
Direkter Kontakt: SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG Edisonstraße 1, D-75015 Bretten Dr. Marco Pister (Geschäftsführer)m.pister@seeburger.de Daniel Riegel (Geschäftsführer)d.riegel@seeburger.de
Pressekontakt: SEEBURGER AG Edisonstraße 1 D-75015 Bretten Phone: +49 7252 96-0presse@seeburger.de