SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Echtzeit-Kommunikation zwischen Anwendungen, Systemen und Partnern: von der effizienten Salesforce-Integration ins ERP über APIs für Omnichannel-Vertrieb, Logistik, Einkauf und Produktion bis hin zur Integration sensibler Mitarbeiter- und Kundendaten und der Bereitstellung digitaler Mehrwert-Services.
Backend-Systemfunktionen einfach und sicher in mobilen Anwendungen, Service-Angeboten und internen Anwendungen/Systemen verfügbar machen.
Mehr erfahren
Die Salesforce Integration in SAP erfolgt über die verschiedenen API-Schnittstellen von Salesforce mit der SEEBURGER Business Integration Suite als Integrationsplattform. Stammdaten werden dabei repliziert, Bewegungsdaten funktionsabhängig automatisiert.
Erfolgreicher Omnichannel Sales basiert auf der Integration aller Vertriebswege. Die Abwicklung erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller Kanäle, die Echtzeit-Interaktion beteiligter Systeme, die Zusammenführung relevanter Daten und Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen.
Die Digitalisierung von Fulfillment, Dropshipment, Transportabwicklung und Sendungsverfolgung sind maßgebliche Ziele für Hersteller und Händler. Zur weiteren Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung dienen beispielsweise OMS- und TMS-Systeme, nahtlos integriert in ERP- und Warenwirtschaftssysteme.
Durch Integration von Maschinen, Maschinensteuerung, Industrie-Plattformen und ERP-Systemen konsequent Prozesse rund um Produktion, Intralogistik und Qualitätskontrolle digitalisieren und optimieren.
Die Integration unterschiedlicher Beschäftigungs- bzw. Kundendaten in ein einziges Personal- oder CRM-System ermöglicht eine effiziente Arbeitsumgebung, automatisierte Prozesse und mehr Transparenz.
Mit SEEBURGER ist die Integration von Public Cloud Services und Data Lake Ingestion mit Hilfe API-basierter Konnektoren ganz einfach.
Mit digitalen Angeboten erweitern Unternehmen ihr Leistungsportfolio und steigern ihre Umsätze. Sicher sind auch Sie im Besitz von Daten, die Ihren Kunden einen Zusatznutzen bringen. Stellen Sie Bestands- oder Neukunden werthaltige Informationen per APIs zur Verfügung – als eigenständige Services oder als Erweiterung Ihrer Kernprodukte.
Mit einer breiten Unterstützung unterschiedlicher API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Solution Ihr Unternehmen bei der Umsetzung verschiedener Echtzeit-Integrationsszenarien.
Digitalisierung von Beschaffungsprozessen via API-Lösung, Konnektor, Cloud-Service oder ganz flexibel über den passenden SEEBURGER Adapter.