SEEBURGER Business Integration Suite Ihre zentrale Plattform für die digitale Transformation.Jetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Cloud Portal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Innovatives Supply Chain Management erfordert passende Technologien für alle Szenarien effizienter Beschaffung. Ob die Integration von PDM/PLM-Systeme zur Nutzung von Produkt- und CAD-Daten in der elektronischen Beschaffung oder die Digitalisierung der Produktion: API-Integration und EAI bilden das Rückgrat der Vernetzung. Diese Vorteile bietet Ihnen die SEEBURGER BIS API/EAI-Lösung:
Automatisierung & Integration Der BIS bietet mit einem umfangreichen Set von vorgefertigten Adaptern die technischen Grundlagen für alle Aufgaben der Automatisierung und Integration.
Sicherheit & Datenschutz Die Sicherheitsfunktionen der SEEBURGER BIS-Plattform garantieren jederzeit die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten, Prozesse und Kommunikation.
»Schon nach 8 Monaten hatten wir auf unserem neuen CLAAS Data Exchange Portal 1.200 interne & externe Nutzer. Deutlich verbesserte KPIs ermutigen uns, weitere Hintergrundprozesse (Einkauf etc.) zu integrieren. So entsteht Schritt für Schritt das, was wir unter CLAAS Extended Enterprise verstehen, eine zentrale Lösung zum sicheren und effizienten Austausch von allen Daten für die gesamte CLAAS-Gruppe.«
Case Study lesen
»Die PIM-Integration mit der SEEBURGER BIS API/EAI Solution bewirkt Effektivitätssteigerung und Einsparungen im Fachbereich. Sie reduziert Komplexität und Übertragungsaufwand der Daten, verbessert die Datenqualität und Time-to-Market neuer Produkte.«
Korrekte Produktinformationen sind Basis in Einkauf und Produktion der weiterverarbeitenden Industrie. Die Business Integration Suite tauscht sicher und zuverlässig sensible Produkt- sowie CAD-Daten aus, verbindet nahtlos erforderliche PDM/PLM-Systeme und integriert E-Procurement-Lösungen samt Auftrags- und Rechnungsprozessen in alle Backend-Systeme.
Für Ariba-to-SAP werden sowohl die klassische tRFC-Verbindungen als auch Verbindungen zu S/4-Systemen über entsprechende API-Schnittstellen unterstützt, aber natürlich auch andere B2B-Beschaffungsplattformen und ERP-Systeme.
Die Digitalisierung der Produktion bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Steigende Anforderungen bei Austausch, Integration und Auswertung von Daten sowie der massive Anstieg der Anzahl an Schnittstellen erfordern den Einsatz einer Integrationsplattform.
Die BIS erweitert die Produktions-IT um die nötige API-Integrationsfähigkeit. Die BIS IoT-Lösung enthält bereits vorgefertigte Adapter für alle Herausforderungen der Integration.
Die Digitalisierung kooperativer Produktionsprozesse nutzt das gesamte Integrationsspektrum der BIS (EAI/B2B/EDI). Zu den relevanten Prozessen gehören Liefer-, Einkaufs- und individuelle Geschäftsprozesse sowie eine sichere Logistikdatenübertragung.
Die Digitalisierung der Produktion durch Vernetzung von Maschinen, Systemen und der Wertschöpfungskette sichert BECOM Wettbewerbsvorteile als Technologiezulieferer der Automobilindustrie.
Industrie 4.0 braucht Vernetzung und Integration. Erfahren Sie mehr über die SEEBURGER Business Integration Suite: eine Plattform für alle Anforderungen Ihrer IoT-Business-Integration.
Broschüre herunterladen
Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Fertigungsindustrie, die SEEBURGER Business Integration Suite als Motor der Digitalisierung und geeignete Strategien für die Digitalisierung und Vernetzung.
Integration in Echtzeit – die Anforderungen der Digitalisierung meistern. Das Grundprinzip: API-Fassaden ermöglichen digitales Business. Welche Initiative benötigen Sie?