SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Durch WebEDI-Integration können auch nicht EDI-fähige Lieferanten ohne eigenes ERP am EDI-Datenaustausch teilnehmen. Mit der SEEBURGER WebEDI-Lösung gelingt die Anbindung kleiner Lieferanten schnell und einfach. Das WebEDI Supplier Portal unterstützt Lieferanten optimal bei der Bearbeitung aller Belegarten von der Bestellung bis zur Rechnung und automatisiert diese Prozesse mit ihren Partnern.
Mehr erfahren
Das SEEBURGER Team begleitet die Einführung von WebEDI Schritt für Schritt, beginnend mit einer Umfrage und Partneranalyse über die Planung des Projekts bis zur zugehörigen Kampagne. Die SEEBURGER WebEDI-Lösung unterstützt alle wichtigen Datenformate, Kommunikationsprotokolle und Anwendungsschnittstellen. Im Supplier Portal werden die Daten vom Lieferanten manuell erfasst. SEEBURGER BIS sorgt für die automatisierte Verarbeitung von EDI-und WebEDI-Daten inkl. Monitoring & Compliance-Checks.
Dabei gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
Funktionsüberblick: SEEBURGER BIS B2B/EDI-Lösung (Technische Komponenten)
Der kaufmännische Datenaustausch über B2B/EDI und WebEDI ist Teil der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen zur Anbindung von Lieferanten. Dabei wurde im B2B/EDI-Umfeld die SAP-Connectivity hergestellt, Prozess- und Partnermappings konfiguriert sowie die Kommunikation incl. Firewalls erfolgreich getestet. Für den kaufmännischen Datenaustausch mit nicht EDI-fähigen Lieferanten wurde die WebEDI-Lösung eingesetzt.
Das Startup, 100%-ige Tochter von Würth, profitiert von reibungslosen Lieferantenprozessen in der Cloud wie zum Beispiel schnelles Onboarding neuer Lieferanten und anschließende Bestellabwicklung via WebEDI.
Broschüre herunterladen