SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag.
Dabei baut ams OSRAM auf mehr als 110 Jahre Erfahrung sowie der Fähigkeit, die komplette Wertschöpfungskette zu bedienen. Im globalen industriellen Maßstab entstehen Lösungen, mit denen Kunden in den Bereichen Consumer Electronics, Automotive, Gesundheit und Industrie dem Wettbewerb voraus sind.
Für eine effiziente Produktion und digitale Vermarktung spielen schnelle, spezialisierte und automatisierte Prozesse eine entscheidende Rolle. Der IT kommt somit besondere Bedeutung zu. Sie ist verantwortlich für geeignete Tools, Technologien und Services, um die Geschäftsanforderungen sicher abzudecken.
Branche:Konsumgüter
Szenarien:API & EAI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Bei ams OSRAM sorgt die flexible, bedarfsgerechte BIS-Plattform für die optimale Umsetzung der unternehmensspezifischen Prozesse. Die Integration und Vernetzung relevanter Partner, Applikationen und Systeme ermöglicht dabei:
Als digitale Integrationsplattform übernimmt BIS bei ams OSRAM zahlreiche Szenarien rund um Integrationsmuster wie API, EAI, EDI oder MFT. Darüber hinaus ist durch den modularen Aufbau des BIS auch jede andere Konstellation umsetzbar.
BIS stellt die Kompatibilität von Quell- und Zielsystemen miteinander sicher durch den Einsatz beliebiger Formatkonvertierungen, Kommunikationsmethoden oder Sicherheitsverfahren. Customizing ist nicht mehr notwendig. BIS bei ams OSRAM:
SEEBURGER BIS als Plattform für die flexible Vernetzung aller beteiligten Applikationen, Partner, Systeme und Services
Schnittstellen in Echtzeit ohne Redundanzen Durch die Nutzung einer Vielzahl an Diensten, Systemen und Anwendungen besteht die Notwendigkeit, aktuelle Daten aus einem Datenbestand in unterschiedlichen Datenformaten oder Kommunikationstechnologien und Sicherheitsverfahren zur Verfügung zu stellen.
Die BIS-Plattform überwindet technische Hürden und richtet den Fokus auf die fachliche Seite des Prozesses:
Automatisierung als Performance-Booster Immer mehr Anwendungsfälle erfordern kurze Durchlaufzeiten, zum Teil von Millisekunden. Dies ist notwendig, um beispielsweise Nutzern von Webanwendungen ein positives Benutzererlebnis zu vermitteln.
Bei jeder Schnittstelle muss der größtmögliche Automatisierungsgrad gewählt werden:
Integration trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit moderner IT-Systemlandschaften bei. Mit zunehmender Spezialisierung von Applikationen & Verteilung der Services rückt sie weiter in den Fokus, um hochintegrierte Systeme zu gewährleisten und Daten nicht duplizieren zu müssen. Mehr denn je muss die Integration flexibel, schnell und bedienerfreundlich sein.
Dr. Marcus Harrich, CIO, ams OSRAM AG
Die Business Integration Suite unterstützt – selbst bei Wartungsmaßnahmen am BIS – einen unterbrechungsfreien 24*7-Betrieb der Basis und aller darauf laufenden Integrationen. Damit einher geht jedoch die Notwendigkeit, Anfragen von Anwendern 24*7 zu bedienen.
Durch spezialisierte BIS Apps können Anwender sich selbst helfen und sind bei standardisierten Anwendungsfällen nicht auf die Unterstützung der IT angewiesen. U.a. folgende Apps stehen im Standard den verschiedenen Gruppen zur Verfügung:
(Citizen Integrator)
(Integration Specialist)
Bei ams OSRAM nutzen verschiedene Anwendergruppen die BIS Apps für Verwaltung und Monitoring der Geschäftsprozesse auf Basis eines flexiblen Berechtigungskonzepts. So können beispielsweise standortspezifische Produktions-IT-Teams und ein zentrales 24*7-IT-Monitoring-Team ebenfalls von den zur Verfügung gestellten BIS Apps profitieren.
Die Einbindung sämtlicher Applikationen, Partner, Systeme und Services in die bestehende IT-Landschaft ist mit der standardisierten, flexiblen und bedarfsgerechten SEEBURGER BIS-Plattform jederzeit schnell und einfach möglich. Speziell die Kombination aus bestehenden und neuen Szenarien, On-Premises oder in der Cloud, wird durch BIS zur Routineaktivität statt zur Herausforderung.
Oliver Rupprecht, IT Integration Team, OSRAM GmbH
Neue Technologien erforschen und realisieren – das ist der Antrieb bei ams OSRAM. ams OSRAM verbindet Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichert so das Leben der Menschen. Gemäß dieser Vision, der unangefochtene Marktführer für optische Lösungen zu werden, entwickelt ams OSRAM Technologien in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung stetig weiter. ams OSRAM ermöglicht radikal neue Anwendungen, die das Leben der Menschen besser machen – von der sichereren Autofahrt über die effektivere medizinische Diagnose bis hin zu mehr Komfort im Alltag. Ganz nach dem Motto: Sensing is Life.
Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr 2021 einen Umsatz von über USD 5 Mrd.
https://ams-osram.com