SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Um die eigene IT-Mannschaft zu entlasten setzt BRITA seit 2013 im Bereich externe EDI/B2B-Kommunikation auf die Cloud Services von SEEBURGER.
Im Rahmen der SAP-Einführung in Japan war auch die Anbindung des lokalen Logistikdienstleisters SHIBUSAWA sowie des EDI-Dienstleisters PLANET über mehrere Nachrichtenarten und Bestell- und Lieferprozesse hinweg umzusetzen. SEEBURGER konnte auch dies problemlos als Cloud Service abbilden. Dabei übernahm SEEBURGER zusammen mit dem japanischen Partner ENDEAVOR SBC die zentrale Koordination des Projekts. Die Experten vor Ort in Japan überzeugten sprachlich und mit umfangreichem Know-how des japanischen Markts sowie der kulturellen Gegebenheiten und trugen so entscheidend zur erfolgreichen Projektrealisierung bei. Weitere Anbindungen sind für die nahe Zukunft geplant.
Branche:Konsumgüter & Fertigung
Szenarien:B2B/EDI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Durch die zentrale Koordination und Schnittstellenfunktion durch SEEBURGER wurden die kulturellen Unterschiede kompensiert und das Projekt effektiv und zeitnah realisiert.
SEEBURGER/ENDEAVOR SBC hat mit dem Know-how der lokalen Anforderungen im japanischen EDI/B2B-Markt zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Joel Luis Avancena, Manager Logistics, Finance & Operation, BRITA Japan KK
Mit einem Gesamtumsatz von 429 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2015 und 1.480 Mitarbeitern weltweit (davon 785 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA – in vielen Ländern ein Synonym für den Tisch-Wasserfilter – hat eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 23 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in über 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien und China.
www.brita.de