SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Die Mitarbeiter bei der BSH wissen, dass es bei der Digitalisierung nicht nur um Technologie geht. Lebens- und Arbeitsweisen werden sich kontinuierlich verändern. Prozesse zur Planung, Steuerung und Kontrolle ganzer Unternehmensbereiche unterliegen seit Jahren der digitalen Transformation. Die Veränderungen in Beschaffung und Verkauf sind am spürbarsten. Wo früher persönliche Telefonate, Schreiben oder Einkäufe getätigt wurden, übernehmen heute digitale Prozesse und Portale vollautomatisiert die Abwicklung.
Seit vielen Jahren ist die SEEBURGER BIS-Plattform erfolgreich bei der BSH im Einsatz. Sie steuert traditionell die EDI-Bestell- und Rechnungsprozesse. Mit der Einführung eines digitalen Beschaffungsportals und der Nutzung von Online-Marktplätzen mit ihren neuen, modernen Schnittstellen ergaben sich auch neue Anforderungen an die SAP-Backend-Integration. BIS wurde aus diesem Grund sukzessive erweitert und steuert heute:
Durch ein permanentes Change-Management von Mitarbeiterkompetenzen, Prozessen und Tools konnte die BSH selbst in einem pandemiebedingt sehr schwierigen Wettbewerbsumfeld durch die Digitalisierung steigende Umsätze verbuchen.
Branche:Konsumgüter & Fertigung
Szenarien:BIS SuiteAPI & EAIManaged File TransferB2B/EDI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Der wachsende Markt und die Bereitschaft zur Nutzung von Cloud-Plattformen und Online-Marktplätzen über APIs findet auch bei der BSH Einzug. Mit der SEEBURGER BIS-Plattform verfügen wir über ein leistungsstarkes Integrations-Backbone, mit dessen Hilfe die BSH flexibel für die zukünftigen Anforderungen gerüstet ist.
Ronny Lehmann, Information Technology, Head of Integration, BSH Hausgeräte GmbH
Der Trend zur Nutzung von Cloud-Lösungen und Online-Marktplätzen erfordert von der BSH eine hohe Flexibilität in Bezug auf die synchrone Kommunikation über moderne Web-Services, teilweise gemischt mit herkömmlichen Übertragungs- wegen wie EDI oder Managed File Transfer. So übernimmt die stetig erweiterte BIS-Plattform ganzheitlich folgende Prozesse:
Zukünftig sollen weitere Kunden und Online-Marktplätze über die vielseitige BIS-Integrationsplattform angebunden werden.
Die SEEBURGER BIS-Plattform mit API/EAI-, EDI-und SAP-Integration bei der BSH Haushaltsgeräte GmbH
Die BSH Hausgeräte GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche und der größte Hausgerätehersteller in Europa.
Im Jahr 1967 als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG (München) gegründet, gehört die BSH seit Januar 2015 zu 100 Prozent zur Bosch-Gruppe. In ihrer mehr als 50-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die BSH vom deutschen Exporteur zu einem der führenden Hausgerätehersteller der Welt entwickelt.
Mit rund 58.000 Mitarbeitern weltweit verzeichnet die BSH im Jahr 2019 einen Umsatz von mehr als 13 Milliarden Euro. In 40 Fabriken weltweit produziert die BSH das gesamte Spektrum moderner Hausgeräte.
www.bsh-group.com/de