SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen der Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Hintergründe sind das kontinuierliche Wachstum, immer mehr Produktvarianten und neue Kundensegmente. Mit zunehmender Komplexität kommt die Einführung von SAP S/4HANA Enterprise Management als zukunftsfähige ERP-Suite hinzu.
Oberstes Ziel ist daher eine moderne Prozess- und Systemarchitektur, die eine kontinuierliche Geschäftstätigkeit von SAP S/4HANA mit allen Geschäftspartnern sicherstellt: Interoperabilität und Datensouveränität in allen B2B-Prozessen.
Für die optimale Dateninfrastruktur und Integration von SAP S/4HANA hat sich DRÄXLMAIER für SEEBURGER BIS als Integrationsplattform entschieden.
Beim Umstieg auf SAP S/4HANA werden jeweils relevante Prozesse, Rollen, Berechtigungen, SAP-Entwicklungen sowie Stamm- und Bewegungsdaten nach globalem Vorgehensmodell standardisiert und weltweit ausgerollt. In folgenden Bereichen spielt die Prozessintegration durch BIS eine entscheidende Rolle:
Mit SEEBURGER als Partner hat DRÄXLMAIER sowohl das Migrationsprojekt als auch den Betrieb der BIS-Plattform über den SEEBURGER 24/7 Remote Management Service fest im Griff.
Branche:Automotive
Szenarien:SAP & ERPB2B/EDI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
SEEBURGER BIS-Plattform mit Anbindung von Kunden und Lieferanten per API und EDI unter Absicherung durch den SEEBURGER Remote Management Service
Ein zentraler BIS und 8 lokale JIT-BIS-Systeme sorgen für die nahtlose Verbindung des neuen SAP-Systems mit Automotive-Geschäftspartnern durch Integration von:
Die Absicherung aller geschäftskritischen Prozesse erfolgt über den 24x7 Remote Management Service samt Monitoring, Alerting und Fehlerbehebung. Durch Active-Active und Secure Proxy wird zu jeder Zeit höchste Verfügbarkeit sichergestellt.
Mit der technologisch führenden SEEBURGER BIS Plattform und dem leistungsfähigen Remote Management Service gelingt DRÄXLMAIER der weltweite Roll-Out von SAP S/4HANA ideal. Die Bandbreite an Integrationsmöglichkeiten und volle Datensouveränität sorgen für stabile und nachhaltige Kernprozesse in unserer Wertschöpfungskette.
SEEBURGER hat eine Schlüsselrolle beim Thema geschäftskritische Business-Kontinuität.
Stephan Krempl, Delivery Manager Integrations, DRÄXLMAIER Group
Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Die Kombination der Kernkompetenzen Interieur, Elektrik, Elektronik und Speichersysteme macht DRÄXLMAIER einzigartig in der Branche. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Prozesskette von der ersten Idee über den Entwicklungs- und Produktionsprozess bis hin zur sequenzgenauen Lieferung der Produkte an die Produktionsbänder der Premium-Automobilhersteller ab.
Die DRÄXLMAIER Group ist ein internationaler Automobilzulieferer mit rund 65 Standorten in über 20 Ländern. Zu den Kunden gehören Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW, sowie kalifornische Automobilhersteller.
www.draexlmaier.com