SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Fehrer, seit über 30 Jahren zufriedener SEEBURGER-Kunde, nutzt die Business Integration Suite BIS 6 als zentrale Datendrehscheibe zur Steuerung komplexer, weltweiter Integrationsaufgaben.
Die SEEBURGER Business Integration Suite sorgt im Unternehmen für den reibungslosen Informationsfluss von Produktions- und Logistikdaten und damit für durchgängige Prozesse und mehr Transparenz.
So wurde etwa die ursprünglich noch zu Schichtende manuelle Datenerfassung durch einen automatisierten Vorgang direkt aus dem Shop-Floor in das ERP-System ersetzt, um über aktuelle Bestände zu verfügen und Eingabefehler auszuschließen. Die Daten werden direkt an der zentralen speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) automatisch erfasst.
Jede der weltweit 20 SPS-Anlagen wird mit dem Produktionsplan vor Schichtbeginn versorgt, kennt somit die Produktionsmaterialien und ist mit einem Anlagen-PC verbunden. Dieser reichert die Daten der SPS mit Materialnummer, Kostenstelle, Menge und Schicht an und erzeugt alle 15 Minuten eine Ausgangsdatei, welche an SEEBURGER BIS als zentrale Datendrehscheibe weitergeleitet wird. Message Tracking und Monitoring dieser Prozesse erfolgt über BIS. Für jede auf dem BIS eingehende Datei wird ein Workflow angestoßen. Die Daten werden in ein IDOC oder eine CSV-Datei konvertiert und an die Zielsysteme (ERP, Warenwirtschaftssystem) sowie in eine Analysedatenbank übergeben.
Über BIS werden auch weitere Systeme mit Produktionsrückmeldung versorgt, etwa zur
Branche:AutomotiveSzenarien:BIS SuitePDF-Download:
Case Study herunterladen
SEEBURGER Business Integration Suite (BIS)
Mit ihrem zentralen Integrationsansatz geht Fehrer voran und löst mit BIS eine Vielzahl weiterer, heterogener EAI-Szenarien:
Mit unserem zentralen Integrationsansatz, realisiert mit der Business Integration Suite, gelingt es uns weltweit komplexe Anforderungen an eine inner- und zwischenbetrieblichen Prozessharmonisierung zu meistern.
Der BIS-Mapping Designer von SEEBURGER ermöglicht es uns dabei, individuelle Nachrichtenstrukturen und Konvertierungsprogramme zu erzeugen und das Message Tracking zu füllen.
Hermann Selzam, IT-Business Solutions, Fehrer
Die Fehrer-Gruppe ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Komponenten im Fahrzeuginnenraum.
Sie bietet Fahrzeugherstellern und deren 1st-Tier-Lieferanten maßgeschneiderten Full Service über die komplette Wertschöpfungskette: Von der Entwicklung geeigneter Materialrezepturen über innovatives Engineering, Formen- und Werkzeugbau bis hin zur zuverlässigen Serienproduktion.
Fehrer ist Teil der AUNDE Group, die mit mehr als 115 Werken in 29 Ländern zu den 100 größten Automobilzulieferern zählt.
www.fehrer.com