SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Formel D unterstützt weltweit Kunden der Automobil- und Zulieferindustrie, die Qualität ihrer Produkte und Prozesse in der kompletten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Die vielfältigen Projekte bringen eine Fülle an Daten und Dokumenten mit sich, die bei der Rechnungsstellung nach kunden- bzw. empfängerspezifischen Anforderungen als Anlage zusammen mit der Rechnung zur Verfügung zu stellen sind.
Mit der SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) als strategische Integrationsplattform meistert die Unternehmensgruppe seit 2005 die Anforderungen der digitalen Transformation. Bei der bislang komplexen und personalintensiven Projektabrechnung und einem stetig steigenden Rechnungsvolumen sorgt BIS für den sicheren und schnellen Rechnungsversand.
Mit der zentralen Datendrehscheibe BIS profitiert Formel D dabei vielfach:
Branche:Automotive
Szenarien:API & EAIE-Invoicing
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Automatisierter Rechnungsausgang bei Formel D mit SEEBURGER BIS
Die Formel D-Projektmanager stoßen in einem Enterprise Content Management (ECM)-System den Rechnungsprozess an. Dort wählen sie die unterschiedlichen Rechnungsempfänger eines Kunden sowie deren individuell erforderlichen Anlagedokumente und Übertragungswege aus. Über BIS erfolgt die API-Integration des ECM-Systems, die standardisierte SAP-Anbindung und der automatisierte Rechnungsversand mit allen Dokumenten.
So wird die manuelle Bearbeitungszeit von insgesamt mehreren Tagen auf eine mehrminütige Bearbeitungssession reduziert.
Teilprozesse und kombinierte BIS-Technologien im beschleunigten Rechungsausgang.
Quantitativer Nutzen
Qualitativer Nutzen
Für uns ist BIS die erste Wahl, wenn es darum geht, Daten zu verteilen. Flexibilität, Sicherheit und Geschwindigkeit der Datenübertragung werden für die Automobilbranche immer wichtiger. Und zwar in jedem Prozess, von der Entwicklung bis zur Auslieferung und Abrechnung.
Stefan Pieper, Demand/ISMS Manager bei Formel D
Formel D ist ein weltweit aktiver Dienstleister der Automobil- und Zulieferindustrie. Die Unternehmensgruppe entwickelt Konzepte und skalierbare Lösungen für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung entlang der kompletten automobilen Wertschöpfungskette – von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zum Aftersales. 1993 in Troisdorf bei Köln gegründet, beschäftigt Formel D heute mehr als 12.000 Mitarbeiter, ist mit mehr als 90 Standorten in 22 Ländern weltweit präsent und erzielte 2019 einen Umsatz von 363 Millionen Euro. Zu den Tochtergesellschaften der Formel D Group gehören CPS Quality, die Formel K GmbH und die Vdynamics GmbH.
www.formeld.com