SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Mit weltweit 115 Vertretungen gehört das internationale Logistikunternehmen HOYER als Full-Service-Anbieter zu den Weltmarktführern rund um die Logistik von Flüssiggütern auf Straße, Schiene und See. In den mehr als 70 Jahren seit Gründung des Familienunternehmens hat sich HOYER vom Einzelunternehmen zu einer unabhängigen Firmengruppe mit 6.100 Mitarbeitern und Milliardenumsatz entwickelt.
Die SEEBURGER Business Integration Suite ist zentraler Baustein der IT-Architektur von HOYER mit über 100 internen Anwendungen auf 350 selbst betriebenen Servern und weltweit über 2.000 IT-Anwendern. Für deren interne und externe Vernetzung sowie Datensicherheit sind derzeit rund 500 SEEBURGER-Mappings und 15 Prozessschablonen im Einsatz. Diese steuern jährlich rund 6 Millionen Transaktionen – mit steigender Tendenz.
Für HOYER ist dabei wichtig, Datenbanken und vorhandene Inhouse-Systeme einfach anzubinden sowie über alle Branchenstandards und Kommunikationswege »out of the Box« zu verfügen. Darüber hinaus müssen HOYER-individuelle Spezialprozesse flexibel und in Eigenregie realisierbar sein: Die SEEBURGER-Lösung zum Management von Tanklagern etwa, nimmt von mehreren sogenannten Dip-Providern kontinuierlich Füllstände entgegen, um nach individuell vorgegebenen Min./Max.-Stock-Leveln über die HOYER-Dispositionssoftware automatisch Nachfüllprozesse auszulösen. So wird mit integrierten Daten die Treibstoff(nach)versorgung zuverlässig und optimal gesteuert.
Branche:Logistik
Szenarien:API & EAI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
SEEBURGER ermöglicht die schnelle Partneranbindung in der Chemie-, Lebensmittel-, Gas- und Mineralölindustrie. Zusammen mit den SEEBURGER-Werkzeugen zur Umsetzung unserer Spezialprozesse werden daraus schnell integrierte Lösungen für unsere Kunden.
Thomas Weber, Manager eBusiness, HOYER Group