SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Die Anforderungen von KAESER an eine zukunftsfähige SAP-integrierte E-Invoicing-Lösung waren, dass diese alle Rechnungsformate und Austauschwege sowie eine SAP-integrierte Weiterverarbeitung unterstützt. Schrittweise sollten Lösungen für E-Invoicing In- und Outbound auf- und ausgebaut werden.
KAESER nutzte bereits vor Einführung des E-Invoicing-Projektes andere B2B-Lösungen aus dem Hause SEEBURGER. Die SEEBURGER-E-Invoicing-Lösung überzeugte mit ihrem ganzheitlichen Ansatz gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner TCG Process GmbH für den Bereich der Abwicklung sämtlicher eingehender Papier- und PDF-Rechnungen (Inbound).
Diese in SAP integrierte Purchase-to-Pay-Lösung ermöglicht KAESER
Purchase-to-Pay von SEEBURGER gemeinsam mit DPS Invoice von TCG deckt somit alle Rechnungseingangskanäle ab. Über eine für alle Rechnungsarten einheitliche Nachbearbeitungsoberfläche können die Rechnungen korrigiert und vervollständigt werden.
Branche:Maschinen- & Anlagenbau
Szenarien:Cloud ServicesE-Invoicing
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Wir setzen bei KAESER in allen Funktions- und Geschäftsbereichen auf die Digitalisierung und sind auf verlässliche und starke Partner angewiesen. SEEBURGER ist einer dieser Partner, mit dem wir die Herausforderungen in der Business Integration insbesondere für das E-Invoicing angehen.
Dietmar Maurus, KAESER Kompressoren SE
KAESER konnte das Ziel, die Eingangsrechnungsverarbeitung über alle Eingangskanäle hinweg zu automatisieren, erreichen und damit die Produktivität dank SEEBURGER und TCG signifikant steigern.
Die Purchase-to-Pay-Lösung bietet zudem
Darüber hinaus setzt KAESER im Bereich Rechnungsausgang ebenfalls SEEBURGER-Lösungen ein. Früher wurden mehr als 14.000 ausgehende Rechnungen pro Monat in Deutschland (Outbound) bei KAESER im klassischen Papierformat erstellt und versendet. Um die damit einhergehenden Zeit- und Kostennachteile sowie fehlende Empfangsbestätigungen zu vermeiden, werden heute 80 Prozent dieser Rechnungen mit der SEEBURGER E-Invoicing-Lösung in standardisierten Formaten versendet. Für die Umsetzung der globalen E-Invoicing-Strategie nutzt das Unternehmen mehrere SEEBURGER-Produkte und -Services. KAESER startete im Bereich B2B mit dem SEEBURGER ZUGFeRD-Outbound Service für Deutschland. Ferner wurden zahlreiche B2G-Lösungen weltweit erfolgreich in Betrieb genommen bzw. werden aktuell implementiert.
Die Erfüllung aller kommenden Direktiven bzgl. elektronischer Rechnungsstellung plant KAESER mit SEEBURGER als Full-Services-Anbieter E-Invoicing weltweit umzusetzen.
Das Familienunternehmen KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Druckluft.
Im Jahr 1919 als Maschinenbauwerkstatt gegründet, produziert es heute an zwei Standorten in Deutschland. Mit rund 7.000 Mitarbeitern ist KAESER einer der Innovationsführer in der Digitalisierung des Produktangebots und treibt auch die digitale Transformation im Unternehmen immer stärker voran.
www.kaeser.de