SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
In Unternehmen sorgt die digitale Rechnungsstellung für Transparenz und wirtschaftliche Effizienz. Teilweise ist sie aber auch gesetzlich verpflichtend und steuerrelevant. In Ungarn ist seit 1. Juli 2018 die Mehrwertsteuer-Echtzeitmeldung an die Steuerbehörde NAV gesetzlich vorgeschrieben für Rechnungen, die zwischen inländischen Steuerzahlern ausgestellt werden.
KAESER Kompressoren nutzt bereits verschiedene E-Invoicing-Lösungen mit SAP-Integration als Cloud-Services von SEEBURGER wie z.B. für ZUGFeRD. Aufgrund der zunehmenden länderspezifischen Direktiven verfolgt KAESER eine All-in-One Strategie für die B2B/B2G eInvoicing Services und hat deshalb die E-Invoicing Lösung in Ungarn ebenfalls über die entsprechenden Cloud Service Erweiterung von SEEBURGER realisiert. Die Lieferung der Meldedaten erfolgt nun fristgerecht, sicher und effizient über XML-Dateien in Echtzeit an die NAV.
„In SEEBURGER haben wir einen Service Provider, der sämtliche Anforderungen an eine globale Rechnungsstellung gesetzeskonform umsetzt und wirtschaftlich als Cloud Service anbietet. Mit dieser zentralen E-Invoicing-Strategie sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt.“
Dietmar Maurus, IT Manager, KAESER Kompressoren