SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
LEDVANCE ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Lichtindustrie und hat sich zum Ziel gesetzt, im Zeitalter der Digitalisierung und des vernetzten Alltags die Rolle des Lichts neu zu definieren. Für die Transformation ist die Wandlung von einer traditionellen Vertriebsorganisation zu einem innovativen und digitalen Sales-Champion essentiell. Der Verkauf des umfangreichen LEDVANCE-Portfolios über viele Online-Kanäle ist primäres Unternehmensziel.
Das kosteneffiziente Geschäftsmodell basiert auf der Erschließung neuer Zielgruppen über zahlreiche Vertriebskanäle. Für die optimale Aussteuerung von Produkten und Preisen an die verschiedenen Abnehmerkreise müssen unterschiedlichste Systeme zentral miteinander verbunden und interaktiv verlinkt werden. Die BIS-Plattform unterstützt alle wesentlichen Geschäftsprozesse:
Die BIS-Plattform erfüllt alle Anforderungen an die unterschiedlichen Kommunikationsarten, vielen Datenformate und unverzichtbare Automatisierung.
Branche:Konsumgüter & Fertigung
Szenarien:API & EAIB2B/EDI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Die SEEBURGER BIS-Plattform ermöglicht LEDVANCE die flexible Anbindung zahlreicher Retailer, Marktplätze, Webshops und Logistikdienstleister sowie Echtzeitintegration interner Systeme.
BIS als technische Grundlage mit umfassenden Integrationsmöglichkeiten ist entscheidend, damit ein reibungsloser Ablauf in den verschiedenen Vertriebswegen funktioniert und sich die Präsenz in allen Vertriebskanälen auszahlt.
Goekhan Goeksu, Business Processes Sales Process Automation, LEDVANCE Corp
Marktplätze, Portale und Webshops benötigen aktuelle Stamm- und Bewegungsdaten in unterschiedlichen Formaten. Daten müssen aus mehreren Backendsystemen wie z.B. PIM, DAM erfasst und für verschiedene Vertriebskanäle unterschiedlich aufbereitet werden.
Initial via Drag & Drop, im Folgenden event-/zeitgesteuert werden Kataloge über BIS dynamisch zum Zeitpunkt der Erzeugung aus den angebundenen Quellen in die passenden Formate der jeweiligen Distributionskanäle transformiert und automatisiert hochgeladen. Aktuelle Preise und Verfügbarkeiten werden mittels Webservices on-demand aus dem SAP-ERP bzw. SAP-WMS erfragt und in Echtzeit in die angeschlossenen Kanäle gemeldet.
Die Multichannel-Distribution basiert auf möglichst vielen angeschlossenen Vertriebskanälen. Dies verlangt ein synchronisiertes Datenmanagement, um Aufträge über mehrere Kanäle hinweg aus einem Bestand bzw. Distributionsstandort erfüllen zu können.
Durch die vielen Kanäle integriert BIS zahlreiche Bestellungen und Zahlungen synchron sowie asynchron im LEDVANCE-SAP, z.B. per EDI von klassischen Retailern oder per API aus dem eigenen Webshop, zunehmend auch von Händlern mit Onlineshop und Dropshipment-Abwicklung. Vermehrt sendet BIS ergänzende Informationen über Produktlebenszyklus und Bestandsänderungen durch parallellaufende Aufträge in Echtzeit via API.
Der Verkauf von Produkten an Händler sowie Privatpersonen erfordert unterschiedliche Verpackungseinheiten und demzufolge verschiedene Logistiklösungen. In beiden Fällen erwarten Kunden schnelle, termingerechte Lieferungen sowie aktuelle Statusmeldungen über sämtliche Zwischenschritte der Sendung.
BIS übermittelt Lieferaufträge an Logistiker in der Regel per EDI. Aktuelle Statusmeldungen zur Sendungsverfolgung empfängt BIS per API. Für den ASN-Austausch nimmt BIS die URL des Logistikers mit der Tracking ID in einem vorgesehenen Datenbankfeld entgegen und steuert sie via Datenbankevent weiter – sowohl an den Händler, den Kunden des eigenen Webshops oder den Kunden des Händlers, der via Dropshipment über LEDVANCE beliefert.
Multichannel-Sales über die SEEBURGER BIS-Plattform durch SAP-, EDI- und API-Integration.
LEDVANCE ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Allgemeinbeleuchtung für professionelle Lichtanwender und Endverbraucher mit einem umfassenden Portfolio an LED-Leuchten, fortschrittlichen LED-Lampen, intelligenten und vernetzten Lösungen in den Bereichen Smart Home und Smart Building sowie traditionellen Leuchtmitteln.
Mit Niederlassungen in mehr als 50 Ländern und Geschäftsaktivitäten in über 140 Ländern verfügt LEDVANCE über einen hervorragenden globalen Marktzugang auf der Basis vertrauensvoller, jahrzehntelang gewachsener Kundenbeziehungen und einem leistungsstarken Vertriebsnetz.
www.ledvance.de