SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der Gesetzgeber verlangt von medizinischen Leistungserbringern in Deutschland, ihre Rezepte auf elektronischem Weg mit den 145 gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abzurechnen. Die umfangreichen regulatorischen Vorgaben verlangen von einer EDI-Lösung, aufwändige Prozesse abbilden zu können. Gleichzeitig stellen auch die Datenannahmestellen der GKV unterschiedliche technische Anforderungen an Hilfsmittelanbieter wie Linde Healthcare. »Der bisherige Umweg über einen Rechnungsprovider, der aus Papierrechnungen elektronische Rechnungen erstellt, macht den Rezeptabrechnungsprozess sehr kompliziert«, so Andreas Judt von der Business Unit Healthcare, SEEBURGER AG. »Hier ist es sinnvoll, den Ablauf direkter sowie einfacher zu gestalten und möglichst weit zu automatisieren, um dadurch Kosten einzusparen.«