SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Jederzeit sicher, sauber, hygienisch und in ausreichender Menge verfügbar muss Berufskleidung sein. Um darüber hinaus den heutigen Erwartungen der Kunden gerecht zu werden, entwickelt MEWA, im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie, neue Serviceangebote und setzt in diesem Zusammenhang konsequent auf Cloud-Lösungen und mobile Apps.
Die Kundenzufriedenheit steht hierbei im Mittelpunkt des Handelns. Für einen noch engeren Draht zu den Kunden optimiert MEWA so seinen Service durch die Einführung der mobilen Kunden-App „MEWA ME“ und einer neuen cloudbasierten Software für das zentrale Tourenmanagement. Für die richtigen Daten zur richtigen Zeit sorgt die zentrale Plattform SEEBURGER BIS; durch nahtlose Integration in die langjährige Backend-Betriebssteuerung von MEWA.
Die neue App MEWA ME – Kundendaten via Cloud und APIs ins Backend
Die neue Service-App MEWA ME bietet MEWA-Kunden eine schnelle Übersicht über die Einkleidung ihrer Belegschaft. Zudem können damit zu jeder Tageszeit und von jedem Aufenthaltsort aus Reparaturwünsche oder Größenangaben via zusätzlicher Cloud-Plattform und BIS an das Legacy-System übermittelt werden. Die App kann auch von den Mitarbeitern der Kunden selbst genutzt werden. Sie erhalten eine Übersicht über ihre individuelle Ausstattung und können jederzeit einsehen, welche Kleidungsstücke gerade zur Wäsche bei MEWA sind und welche einsatzbereit im Spind hängen – per APIs synchronisiert mit dem Backend.
Tour- und Jobdaten in Synchronisation mit SaaS-Lösung und Legacy
Das in die Jahre gekommene zentrale Tourenmanagement wollte MEWA mit einem cloudbasierten Software-as-a-Service (SaaS) ersetzen und wählte eine Standardlösung des Anbieters Verizon Connect. Die Lösung bietet ein Modul für den Fuhrparkleiter zur Tourenplanung und -optimierung sowie eine mobile App für die rund 700 Servicefahrer mit elektronischer Tourenliste, Navigation und aktuellen Kundendaten für ein Reklamations- und Aufgabenmanagement, das permanent mit dem MEWA-Backend vernetzt ist.
Branche:Konsumgüter & FertigungRetail
Szenarien:API & EAI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
API-Integration der mobilen Applikation MEWA ME und zentralen Tourenmanagement-Lösung ZTM
Ohne Integration kein Service
Für den reibungslosen Datenfluss zu den mobilen Service-Apps und der browserbasierten Anwendungsoberfläche ist die Übertragung der Daten aus dem Backendsystem in der erforderlichen Geschwindigkeit und im geeigneten Format essentiell. Aufgrund der komplexen Integrationsanforderungen wurde die Umsetzung über die leistungsstarke BIS-Plattform rasch beschlossen und durchgeführt. Sie steuert demnach bei MEWA folgende Szenarien:
API-Fassade für die Verbindung moderner Applikationen mit Legacy-System
Tiefe Backend-Integration in selbst entwickelte Betriebssteuerung
Hohe Prozessgeschwindigkeit in der Anwendung der mobilen Apps und Management-Lösung
Sichere Internet-Kommunikation via BIS Secure Proxy ohne aufwendige Änderungen der Firewall Konfiguration
Hohe Effizienz durch Steuerung mehrerer Szenarien über eine Plattform
Die sichere Basis für den Datenfluss zwischen App, Backend und Cloud-Software liefert uns die SEEBURGER Business Integration Suite mit dem BIS Secure Proxy.
Marius Zimmermann, Projektmanager Applikationsprojekte, MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
MEWA stellt seit 1908 Betriebstextilien im Full-Service zur Verfügung und gilt damit als Pionier des Textilsharings. 5.700 Mitarbeiter betreuen 190.000 Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie und versorgen Unternehmen europaweit von 45 Standorten aus mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern, Ölauffangmatten und Fußmatten – inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung, Logistik. Ergänzend können über den Onlineshop buy4work.mewa.de Arbeitsschutzartikel bestellt werden.
2019 erzielte MEWA einen Umsatz von 734 Millionen Euro und ist damit führend im Segment Textil-Management. Für sein Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln sowie für seine Markenführung und Innovationskraft wurde das Unternehmen vielfach ausgezeichnet.
www.mewa.de