SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Seit über 15 Jahren ist OKE zufriedener SEEBURGER-Kunde. Die stetig wachsenden System- und Prozessanforderungen meistert OKE in den verschiedensten Bereichen erfolgreich mit SEEBURGER-Lösungen. Nun fiel die strategische Entscheidung, diese Systeme auf eine Basis zu konsolidieren: Die SEEBURGER Business Integration Suite.
OKE profitiert dadurch vielfach und ist in der Lage, mit einer zentralen Plattform sowohl die wachsenden Anforderungen im Bereich B2B (EDI und CAD) als auch EAI/API und MFT abzudecken. So werden mit der Business Integration Suite z. B. die zunehmenden B2B-Kommunikationsanforderungen erfüllt, wie die Umstellung von OFTP auf OFTP2 und der sichere, strukturierte Austausch von CAD-Daten (ENGDAT). Im Bereich EAI/API dient die Suite zur Vernetzung der zwei bei OKE vorhandenen ERP-Systeme und sorgt für den Datenaustausch zwischen diesen. Im Bereich MFT nutzt OKE die Suite u. a. für den gesicherten Ad hoc-Austausch von unstrukturierten Daten in großer Menge mit kleineren Partnern.
Mit der SEEBURGER Business Integration Suite sind wir in der Lage, die digitalen Herausforderungen, die uns im B2B- und im B2C-Markt gestellt werden, zu meistern.
Des Weiteren haben wir eine standardisierte Lösung für die unterschiedlichen ERP-Systeme in der Firmengruppe.
Thorsten Bode, Head of IT, OKE GROUP GmbH
Branche:Automotive
Szenarien:API & EAI Engineering & Produktdatenaustausch
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Die Unternehmensgruppe OKE entwickelt und produziert anspruchsvolle technische Kunststoffkomponenten für die Automobil-, Elektronik- und Möbelindustrie.
Zur Unternehmensgruppe gehören insgesamt 14 Einzelunternehmen, die weltweit in logistischer Nähe zu den Kunden angesiedelt sind. Mit 1.400 Mitarbeitern bildet OKE die gesamte Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Bauteil ab. Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind die Extrusion, Spritzguss, Maschinen- und Anlagenbau sowie der Werkzeugbau.
www.oke.de