SEEBURGER Business Integration Suite Ihre zentrale Plattform für die digitale Transformation.Jetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Cloud Portal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Das Industrieunternehmen PFERD beliefert Kunden aus zahlreichen Ländern und verschiedenen Branchen. Ein vergleichsweise kleiner aber wichtiger Absatzmarkt ist der Automobilsektor. Hier steht PFERD vor der Herausforderung, die besonderen Vorgaben der OEMs zur Belieferung wirtschaftlich zu erfüllen.
Dieses Verfahren kann für jeden Automobilhersteller und zum Teil auch von Werk zu Werk verschieden sein. Dabei können die Vorgaben bezüglich Datenaustauschformaten (EDIFACT, ODETTE, VDA, ANSI), ausgetauschten Informationen und eingesetzten Prozessen (KANBAN, PUS, Belieferung über EDL/LLZ, JIS) sowie für Drucksachen für den Warenaustausch (Warenanhänger, Frachtbrief/ TSB, Gestellzettel) variieren.
Sofern vorhanden, bieten die Nutzung eines Webportals des OEMs bzw. die Erweiterung des eigenen ERPs um ein „Automotive“-Modul oder um eine eigenentwickelte Lösung teure und aufwändige Wege, diese Anforderungen abzubilden. Eine effizientere Alternative ist die:
LSP deckt als Ergänzung zum bestehenden ERP sämtliche OEM-Anforderungen ab:
Branche:Automotive
Szenarien:B2B/EDI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Mit der Einführung von LSP konnten wir die Erstellung der Dokumente nach OEM-Verfahren noch mehr automatisieren und somit vereinfachen. Wir sind von der Bedienung, Funktionalität, Sicherheit und Systemperformance überzeugt und würden LSP weiterempfehlen.
Oxana Freise, Business Application Manager bei PFERD
Als langjähriger SEEBURGER-Kunde nutzte PFERD die Lösung WinVERA zur Erstellung von Lieferpapieren und zur Versendung der Lieferschein-DFÜ an die eigenen Kunden. WinVERA wurde im Rahmen einer Software-Konsolidierung durch das Nachfolgeprodukt Logistic Solution Professional (LSP) ersetzt, um die neuen Kundenanforderungen im Bereich der Lieferschein-DFÜ, z. B. für VW, erfüllen zu können.
Mit der SEEBURGER Logistic Solution Professional werden die in SAP erstellten Artikel und Lieferscheine vollautomatisch über eine Schnittstelle in die LSP importiert, angelegt und/oder aktualisiert. Diese importierten Lieferscheine werden von PFERD in LSP nachbearbeitet, um anschließend die Versandpapiere auszudrucken und eine EDI-Nachricht zu erstellen, welche an die Kunden versendet wird.
Die LSP-Standardlösung wurde um eine spezifische Lösung für die Anforderungen von PFERD im Bereich der Auftragsbearbeitung erweitert. Mit der LSP-Lösung ist es dem Unternehmen gelungen, auch die Sonderprozesse von Automotive-OEMs elektronisch abzubilden und so die Bearbeitungszeiten sowie die möglichen Bearbeitungsfehler zu minimieren.
LSP Printbox
wenn Lieferscheindaten im ERP bereits vollständig sind
LSP Supplier Solution
bietet neben dem Druck von Belegen zusätzliche Funktionalitäten:
Die Lösung ist in die bestehende ERP-Umgebung integrierbar und weltweit einsatzfähig:
Varianten der SEEBURGER LSP-Lösung
Das Familienunternehmen PFERD ist führend in der Entwicklung, Fertigung und Beratung sowie im Vertrieb von Werkzeuglösungen für die Oberflächenbearbeitung und das Trennen von Werkstoffen.
Mit 1.850 Beschäftigten, 7 Fertigungsstandorten und 25 Vertriebsgesellschaften erwirtschaftet das international erfolgreiche Unternehmen einen Umsatz von mehr als 275 Mio. Euro.
www.pferd.com