SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der SEEBURGER MaKo Cloud Service wurde speziell für den deutschen Energiemarkt entwickelt und übernimmt Zustellung und Empfang aller Nachrichten im Rahmen der Marktkommunikation. Regelmäßig stattfindende Formatwechsel, neue regulatorische Anforderungen sowie steigende Anforderungen an die Sicherheit in der Kommunikation binden Ressourcen und verursachen hohe wiederkehrende Kosten. Mit MaKo 2020 trat am 1. Dezember 2019 die neueste Anpassung der elektronischen Marktkommunikation im Stromsektor an die Erfordernisse des Messstellebetriebsgesetzes in Kraft. Damit die MaKo-Prozesse in Zukunft effizienter, kostengünstiger und mit weniger Personalaufwand ablaufen, haben sich die Stadtwerke Augsburg (swa) für den SEEBURGER MaKo Cloud Service entschieden.
Wie so häufig, war ein Ressourcenengpass in der IT und im Fachbereich der Auslöser, dass sich die swa nach einer MaKo Cloud Lösung umgesehen haben. Das Ziel von Michael Schnall, Projektleiter IT bei den Stadtwerken, war es, die Betreuung der Systeme und der MaKo-Absprachen (wie beispielsweise Zertifikatstausch) mit den Marktpartnern zu professionalisieren. Da die Stadtwerke Augsburg bereits seit vielen Jahren mit der SEEBURGER AG zusammenarbeiten lag es nahe, diese vertrauensvolle Partnerschaft auch auf den MaKo Cloud Service auszuweiten. In den Bereichen ZUGFeRD für die elektronische Rechnungstellung und einigen mehr sei, so Schnall, die SEEBURGER AG bereits ein verlässlicher Partner, weswegen die Ausweitung auf den zusätzlichen Service sehr nahe lag. Solch ein gewachsenes Vertrauen, entsteht durch langjährige, positive und konstruktive Zusammenarbeit, welches sich auch in dieser Projekteinführung wiedergespiegelt hat. Das Ergebnis zeigt, dass bereits jetzt, wo aufgrund der Kürze der Zeit noch keine verwertbaren Zahlen vorliegen, die erwarteten internen Entlastungen an manchen Stellen bereits klar spürbar sind. Dass sich der Cloud-Betrieb an allen anderen Stellen in Kürze einspielen wird, steht für Schnall außer Frage.
Branche:Energiewirtschaft
Szenarien:Cloud Services
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Mit seinen Produkten und Dienstleistungen unterstützt die SEEBURGER AG seit fast zehn Jahren verlässlich und wirtschaftlich darstellbar die swa.
Der damit verbundene Nutzen zeigte sich auch schon wenige Monate nach Produktivstellung der MaKo Cloud.
Michael Schnall, M.A., Projektleiter IT, Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Als drittgrößtes kommunales Versorgungsunternehmen Bayerns beschäftigen die Stadtwerke Augsburg (swa) rund 2.000 Mitarbeiter. Die swa versorgen etwa 350.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Sie bieten mit ihren Bussen und Straßenbahnen bequeme, umweltschonende Mobilität.
www.sw-augsburg.de