SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Zunehmend werden Stadtwerke/Versorger mit Kundenanfragen konfrontiert, die elektronische Rechnungen einfordern. Das Thema „ZUGFeRD“ ist dabei ein zentrales Stichwort, aber häufig ist unklar, was sich genau dahinter verbirgt.
Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben auch bei dieser Herausforderung auf die Lösungen des langjährigen Partners SEEBURGER gesetzt.
Die SEEBURGER E-Invoicing-Lösung ist modular aufgebaut und kann grundsätzlich für SAP- und Non-SAP-Systeme On-Premises oder auch als Cloud Service eingesetzt werden. Aufgrund der positiven Erfahrung mit dem ARS-Modul haben sich die swa entschieden, auch das ZUGFeRD-Modul der SEEBURGER E-Invoicing-Lösung zu nutzen.
Die Einführung ist vergleichsweise schnell und unkompliziert erfolgt. Durch einen Transport ins SAP for Utilities wurde das SAP Add-On mit der ZUGFeRD-Funktionalität und detaillierten Monitoring-Möglichkeiten bereitgestellt. Aufgrund der hohen Standardisierung der Lösung konnten bereits nach wenigen Einstellungen im Customizing und geringfügigen Anpassung des Standardmappings an die individuellen Anforderungen der swa erste Rechnungen im ZUGFeRD-Format durch die SEEBURGER Business Integration Suite erzeugt und versendet werden.
Auch für die Zukunft sind die swa damit gut gerüstet. Durch die Implementierung der ZUGFeRD-Basis-Lösung können die SEEBURGER-E-Invoicing-Kunden sehr kurzfristig auf evtl. Formatänderungen reagieren und auch weitere Output-Formate wie z. B. ZUGFeRD 2.0 oder XRechnung einfach umsetzen.
So gehen die swa einen weiteren Schritt, um ihre „digitale Strategie“ umzusetzen und ihren Kunden und Partnern einen neuen Mehrwert liefern zu können.
Branche:Energiewirtschaft
Szenarien:E-Invoicing
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Mithilfe der SEEBURGER ZUGFeRD-Lösung können wir schnell und kostengünstig auf Ausschreibungen reagieren und steigern nebenbei auch noch unseren Cash-Flow. Wir sind sehr zufrieden mit der Umsetzung und gewohnten professionellen Zusammenarbeit. Die swa ist bereits auf den ZUG aufgesprungen!
Michael Schnall, Teamleiter Strategie und Daten Energiewirtschaft der swa
Als drittgrößtes kommunales Versorgungsunternehmen Bayerns beschäftigen die Stadtwerke Augsburg (swa) rund 1.800 Mitarbeiter. Die swa versorgen etwa 350.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser und bieten bequeme Mobilität mit Bussen und Straßenbahnen.
www.sw-augsburg.de