SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
In der Tradition eines gewachsenen Familienunternehmens denkt und handelt Winkelmann langfristig und gleichzeitig innovativ und flexibel. Auf Wachstum und Erfolg ausgerichtet, legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften, Qualität von Prozessen/Produkten sowie hohe Kundenzufriedenheit. Aus diesem Qualitätsanspruch heraus entschied sich Winkelmann vor zwei Jahrzehnten für die Zusammenarbeit mit der SEEBURGER AG, um elektronische Geschäftsprozesse automatisiert und strukturiert abzuwickeln. Aufgrund der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit erfolgte 2016 der Umstieg auf die neue Generation BIS mit der B2B/EDI Solution On-Premises. Die Geschäftspartner von Winkelmann wurden schnell und einfach per EDI nahtlos in SAP integriert.
Aufgrund des digitalen Wandels in der modernen Geschäftswelt führt Winkelmann eine Reihe webbasierter Anwendungen ein, die das Business nachhaltig stärken und innovativ vorantreiben. Die auf diesem Weg verfolgte Cloud-Hybrid-Strategie führt dabei zur Digitalisierung und Beschleunigung verschiedenster Prozesse. Das Augenmerk bei Integration der Applikationen aus der Cloud liegt auf der sicheren Einbindung in die existierende IT-Landschaft. Diese übernimmt reibungslos die BIS-Plattform mit der jeweils passenden Technologie. Die IT setzt so via BIS die einzelnen Szenarien um und stellt die Verbindungen zu den externen Applikationen sicher und passgenau als Services bereit. Damit verfolgt die Winkelmann Group eine EAI-Strategie mit BIS als zentraler Komponente.
Branche:Automotive
Szenarien:BIS SuiteAPI & EAI
PDF-Download:
Case Study herunterladen
Multi-Cloud-Integration über die SEEBURGER BIS-Plattform
Der Einstieg in die vollständige EAI-Nutzung fand zunächst in kleinen Schritten statt. Mithilfe der neuen BIS API/EAI-Lösung erfolgte die Anbindung ausgewählter Cloud-Applikationen über folgende Prozesse:
Somit ist die zentrale Middleware BIS unternehmensweit als erfolgreiche Basis für die Integration sämtlicher Business-Applikationen gesetzt. Hierunter fallen sowohl alle neuen als auch bereits eingeführte Cloud-Applikationen sowie beispielsweise interne Systeme wie das globale PIM-System.
Durch die Cloud-Strategie wird das reibungslose Management der zahlreichen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Applikationen über das API-Gateway immer wichtiger. Hierfür setzt die Winkelmann Group das API-Management von SEEBURGER ein.
Das BIS API-Management übernimmt auf der einen Seite die Administration, Katalogisierung und Überwachung der APIs, auf der anderen Seite die Sicherung aller externen Zugriffe anhand definierter Policies. Ihre Konfiguration kann intuitiv im API-Portal vorgenommen werden. Das BIS API-Management bildet eine zusätzliche Sicherheitsinstanz für die API-Zugriffe und überwacht alle internen sowie externen Datenströme innerhalb vorgegebener Regeln.
Wachstum und Innovation durch sichere Integration moderner Business-Applikationen
Digitalisierung und Beschleunigung der neuen Geschäftsprozesse
Parallele Erweiterung der digitalen BIS-Plattform um benötigte Technologien
Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch Analyse und Überwachung aller Datenflüsse an zentraler Stelle
Zukunftsfähige Lösung im Rahmen der unternehmensweiten Cloud-Strategie
Wir als IT verstehen uns bei Winkelmann als Serviceeinheit für unsere Fachbereiche. Mit der Business Integration Suite haben wir umfassende Möglichkeiten, Schritt für Schritt auch alle zukünftigen Szenarien als zuverlässige Servicedienstleistung optimal bereit zu stellen. Uns hat das Konzept der SEEBURGER AG als wichtiger Baustein für die digitale Transformation überzeugt.
Marcus Gerke, Head of Group IT, Winkelmann Group
Die Winkelmann Group ist mit ihren drei Geschäftsbereichen Automotive, Building + Industry und Flowforming eine der führenden Unternehmensgruppen im Bereich der Metallumformung für namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebranchen. Mit der Hauptverwaltung in Ahlen/ Deutschland und Produktionsstandorten in Deutschland, Polen, der Türkei, Mexiko, USA und China ist das Unternehmen weltweit präsent und bestens aufgestellt für die aktuellen und künftigen Anforderungen seiner Kunden und globalen Märkte. Die Winkelmann Group umfasst derzeit mehr als 30 eigenständige juristische Geschäftseinheiten, in denen zurzeit weltweit über 4.400 Mitarbeiter beschäftigt sind, die Basis und Garant des Unternehmenserfolgs darstellen.
www.winkelmann-group.de