SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Mit vier Produktions- und vier Logistikstandorten beliefert Winkels alle Lebensmittelketten sowie über 800 Getränkefachhändler in Baden-Württemberg. Zu den wachsenden Herausforderungen der Getränkebranche zählen „Next-Day-Delivery“, steigende Vielfalt an Artikeln, Display-Anforderungen und Einwegverpackungen. Diese meistert Winkels mit der digitalen Abwicklung der gesamten Lieferkette.
SAP und BIS6 im Zentrum der neuen Infrastruktur
Im Zuge der SAP-Einführung plante das Unternehmen die Integrationsplattform zu modernisieren, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Dazu wählte Winkels, langjähriger BIS/400-Kunde, im Rahmen eines PoC erneut SEEBURGER aus. Ausschlaggebend war die gute Erfahrung, die hohe Zufriedenheit mit dem Service und die SEEBURGER-Expertise in der Lebensmittelindustrie.
Mit der synchronisierten Sollmengenplanung auf Basis des Vortagsverbrauchs stößt SAP die genaue Planung für den nächsten Tag an. Die digitale Plattform BIS6 steuert alle dafür notwendigen Nachrichten von Auftrag, Vereinnahmung, Lagerung bis hin zu Auslieferung sowie Abholung beim Kunden und sorgt für die reibungslose Abwicklung der geschäftskritischen Logistikprozesse.
Branche:RetailSzenarien:B2B/EDIPDF-Download:
Case Study herunterladen
Integration der gesamten Lieferkette von Winkels über die SEEBURGER BIS-Plattform
Ausfallsichere Prozesse für die fehlerfreie Erfassung von Kundenaufträgen und einfache, automatisierte Bestellungen bei den vielen Lieferanten sind für Winkels geschäftskritisch, um lieferfähig zu sein und die Stückkosten gering zu halten.
Für die durchgängig digitale Logistikabwicklung kommen folgende über BIS integrierte Partner, Systeme und Prozesse zum Einsatz:
Durch den Einsatz der Integrationsplattform BIS kann Winkels alle Facetten der Lieferplanabwicklung erfüllen, seine Wettbewerbsfähigkeit sichern und die starke Position bei der Getränkeversorgung in Südwestdeutschland weiter ausbauen.
Elektronische Abbildung der gesamten Lieferkette zu möglichst geringen Kosten pro Stück
Einfache und möglichst fehlerfreie Aufnahme von Bestellungen
Effiziente und sichere Prozesse bei Bestellabwicklung und Auslieferung
Kurze Lieferfristen und optimal genutzte Lagerbestände
Abdeckung kritischer Just-in-Time Prozesse
Zuverlässige, automatisierte Prozesssteuerung durch direkte Integration in SAP
Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch Analyse und Überwachung der ausgetauschten Daten
Ausbaufähige Lösung für alle internen und externen Integrationsaufgaben
Dank SEEBURGER können wir täglich die vielfältigen Wünsche unserer Kunden erfüllen, ohne hohe Bestände vorzuhalten und Liquidität zu binden. Der Einsatz der Integrationsplattform unterstützt die intelligente Planung, nahtlose Integration der Endverbraucher, schnelle Abwicklung und fehlerfreie Übertragung der Daten.
Martin Kaiser, IT-Leiter bei Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG
Winkels ist einer der führenden Getränkelogistiker im südwestdeutschen Raum und gehört zu den 20 größten deutschen Getränkeherstellern im Mineralbrunnenbereich. An vier Produktionsstandorten werden mit insgesamt sieben Abfüllanlagen pro Jahr etwa 400 Millionen Flaschenfüllungen erreicht. Ein Fuhrpark von 180 Lkw legt jährlich rund 10,7 Millionen Kilometer Strecke zurück. Insgesamt beträgt der Absatz der Winkels Gruppe mehr als 70 Millionen Kisten pro Jahr an Eigen- und Handelsmarken. Das Gesamtsortiment umfasst mehr als 6.300 Artikel.
Winkels wurde 1930 zur Herstellung von alkoholfreien Getränken gegründet und agiert heute erfolgreich in diesen drei Geschäftsfeldern: Herstellung von Eigenmarken und Exklusivmarken für den Handel, Getränkelogistik sowie Belieferung von Gastronomieobjekten. Bekannt ist das familiengeführte Traditionsunternehmen vor allem durch die Mineralbrunnen-Marken, wie zum Beispiel alwa, Griesbacher, Fontanis oder Aqua Vitale.
www.winkels.de