Meet the Expert Webcast Series – IoT

Webcast-On-Demand

Business Integration im IIoTs

IIoT und digitale Zwillinge finden zunehmend Einzug in Unternehmensprozesse. Welche Rolle spielt die Business Integration dabei und welche Möglichkeiten bietet der BIS im Umgang mit Data Hubs und Data Lakes?

Cloud-Services, E-Commerce, mobile Anwendungen: Digitale Technologien bieten Ihnen enorme Chancen für neue Wertschöpfungswege und eine bessere Vernetzung mit Partnern, Kunden und Zielgruppen, wofür erfolgreiche digitale Unternehmen Echtzeitinformationen benötigen. Mit einer breiten Palette an API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Lifecycle Management Lösung die Echtzeit-Integrationsszenarien Ihres Unternehmens und ermöglicht ständige Transparenz und Kontrolle über Drittschnittstellen, Benutzer, Berechtigungen und Dateizugriffe.

Mit der Entstehung datengetriebener Wertschöpfungsketten sind Unternehmen herausgefordert ihre Integrationsfähigkeit intern wie extern auszubauen. Der Einsatz von digitalen Zwillingen, neuen Business Applikationen bis hin zu Smart Services für Analytics und KI verändern auch die Anforderungen an die Business Integration. In diesem Webcast zeigen wir, wie IIoT und Data Hub-Plattformen angebunden und genutzt werden können.

In diesem Webcast erfahren Sie mehr über Umsetzungsszenarien der Wertschöpfungsketten im IIoT, wie die Business Integration Suite von SEEBURGER Sie bei der Integration unterstützen kann und die Anforderungen der Business Integration im erweiterten Blickfeld.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema API
SEEBURGER BIS API-Lösung

Jetzt ansehen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.

.