API

Webcast-On-Demand

Die Bedeutung von APIs bei Digitalisierung und Integration

Erläuterung von Trends, Anforderungen und Beispielen für API-Anwendungsfälle zur internen oder externen Integration, in verschiedenen Branchen oder für verschiedene Geschäftsbereiche.

Cloud-Services, E-Commerce, mobile Anwendungen: Digitale Technologien bieten Ihnen enorme Chancen für neue Wertschöpfungswege und eine bessere Vernetzung mit Partnern, Kunden und Zielgruppen, wofür erfolgreiche digitale Unternehmen Echtzeitinformationen benötigen. Mit einer breiten Palette an API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Lifecycle Management Lösung die Echtzeit-Integrationsszenarien Ihres Unternehmens und ermöglicht ständige Transparenz und Kontrolle über Drittschnittstellen, Benutzer, Berechtigungen und Dateizugriffe.

Die Digitalisierung zwingt Unternehmen dazu, digitale Geschäftsmodelle umzusetzen und konsequente Vernetzungsstrategien auszurollen. Mit SEEBURGER BIS verschaffen Sie Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Durch die nahtlose Integration aller Systeme, Anwendungen, Geschäftspartner und Cloud-Services können Sie überall in Echtzeit auf alle benötigten Informationen zugreifen und so mehr Umsatz generieren und Gewinn. Und Sie brauchen nur eine einzige Plattform!

Die SEEBURGER API Solution als Teil der Business Integration Suite verwendet eine einzige Quellcodebasis. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine umfassende und sichere Lösung während des gesamten API-Lebenszyklus, von der Erstellung über die Veröffentlichung bis hin zum Management von internen und Geschäftspartner-APIs.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema API
SEEBURGER BIS API-Lösung