Meet the Expert Webcast Series – API

Webcast-On-Demand

HILFE! Mein Geschäftspartner möchte von EDI auf API umsteigen!

Was passiert, wenn einer Ihrer Geschäftspartner beschließt, seine EDI-Verbindungen zu Ihnen durch APIs zu ersetzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell handeln und welche vorhandenen Integrationsressourcen wiederverwendet werden können.

Cloud-Services, E-Commerce, mobile Anwendungen: Digitale Technologien bieten Ihnen enorme Chancen für neue Wertschöpfungswege und eine bessere Vernetzung mit Partnern, Kunden und Zielgruppen, wofür erfolgreiche digitale Unternehmen Echtzeitinformationen benötigen. Mit einer breiten Palette an API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Lifecycle Management Lösung die Echtzeit-Integrationsszenarien Ihres Unternehmens und ermöglicht ständige Transparenz und Kontrolle über Drittschnittstellen, Benutzer, Berechtigungen und Dateizugriffe.

Aber, werden APIs EDI vollständig ersetzen? Es ist zumindest unwahrscheinlich, aber einige B2B-Prozesse könnten von einem APIs-als-EDI-Ersatz profitieren. Viele Unternehmen betreiben heutzutage sowohl EDI- als auch API-Verbindungen parallel – siehe Amazon oder Tesla.

In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre B2B-Zusammenarbeit mit APIs verbessern können, welche Integrations-Assets wiederverwendet werden können und demonstrieren die Vorteile einer API-Anbindung zur Beschleunigung Ihrer Unternehmensprozesse.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema API
SEEBURGER BIS API-Lösung

Jetzt ansehen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.

.