Who Uses APIs Needs an API Gateway!

Webcast-On-Demand

Wer APIs nutzt benötigt ein API Gateway!

Ein API Gateway schützt Ihre Datenbestände und Anwendungen vor unbefugten Zugriffen und Hacks und entkoppelt interne Schnittstellen von der veröffentlichten API.

Cloud-Services, E-Commerce, mobile Anwendungen: Digitale Technologien bieten Ihnen enorme Chancen für neue Wertschöpfungswege und eine bessere Vernetzung mit Partnern, Kunden und Zielgruppen, wofür erfolgreiche digitale Unternehmen Echtzeitinformationen benötigen. Mit einer breiten Palette an API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Lifecycle Management Lösung die Echtzeit-Integrationsszenarien Ihres Unternehmens und ermöglicht ständige Transparenz und Kontrolle über Drittschnittstellen, Benutzer, Berechtigungen und Dateizugriffe.

Erfahren Sie mehr über die SEEBURGER BIS API Integration und API Management Lösung

Das SEEBURGER BIS API Gateway nimmt API-Aufrufe entgegen, prüft die Zugriffsberechtigung des Aufrufers und leitet die Aufrufe an die internen Dienste weiter bzw. setzt sie in interne Schnittstellenaufrufe um.

So schützt das BIS API Gateway Ihre Datenbestände und Anwendungen vor unberechtigten Zugriffen und entkoppelt die internen Schnittstellen von der veröffentlichten API.

Der SEEBURGER BIS API Manager ist eine webbasierte Anwendung für die API-Verwaltung. Mit maßgeschneiderten rollenbasierten Funktionen für API-Anbieter wie auch Nutzer minimiert er Ihren Aufwand für Administration und Kommunikation. API-Anbieter unterstützt der BIS API Manager beim Ausrollen und Warten von APIs. API-Nutzer wiederum erhalten über das Web-Portal rund um die Uhr alle benötigten Informationen und können so ungebunden von Zeit und Ort arbeiten.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema API
SEEBURGER BIS API-Lösung

Jetzt ansehen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.

.