Unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten in der Praxis

Artikel

Unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten in der Praxis

Business News DOAG – Zeitschrift für die Anwender von Oracle Business- und BI-Lösungen

Die digitale Durchdringung aller Lebensbereiche, Megatrends, innovative Start-ups mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie der internationale Wettbewerb zwingen etablierte Unternehmen, geeignete Strategien für die Digitalisierung und Vernetzung des eigenen Geschäfts zu entwickeln. Um Prozesse zu optimieren, flexibler agieren und innovative Geschäftsmodelle umsetzen zu können, müssen Daten bereichs- und unternehmensübergreifend zur Verfügung stehen.

Das große Ziel der Digitalisierung ist Kontinuität entlang der Wertschöpfungskette, was die Bereiche Entwicklung und Einkauf, Produktion, Logistik, Sales und Marketing, bis hin zum Kundenservice beinhaltet.

Wie kann die SEEBURGER BIS Sie in Ihrem Unternehmen dabei unterstützen?

Um Innovation in Ihrem Unternehmen zu beschleunigen empfiehlt sich von Anfang an auf eine zentrale Integrationsplattform zu setzen. Mit einer solchen flexiblen technischen Basis lassen sich neue Geschäftsprozesse und -modelle sowie die Interaktionsanforderungen kommender Anwendungsszenarien schnell umsetzen.

Von Patrizia Sauer, Business Development Manager, und Axel Haas, Co-CEO bei SEEBURGER

Erfahren Sie mehr über die Business Integration Suite
SEEBURGER BIS

Jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um das Dokument herunterzuladen.

.