OSRAM

E-3 Magazin | Juni 2020

Next Generation Sales - Digitaler Vertrieb

Cloud-Services, E-Commerce, mobile Anwendungen: Digitale Technologien bieten Ihnen enorme Chancen für neue Wertschöpfungswege und eine bessere Vernetzung mit Partnern, Kunden und Zielgruppen, wofür erfolgreiche digitale Unternehmen Echtzeitinformationen benötigen. Mit einer breiten Palette an API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt die SEEBURGER BIS API Lifecycle Management Lösung die Echtzeit-Integrationsszenarien Ihres Unternehmens und ermöglicht ständige Transparenz und Kontrolle über Drittschnittstellen, Benutzer, Berechtigungen und Dateizugriffe.

Das strategische Ziel des Münchner Unternehmens OSRAM, Marktführer im digitalen Vertrieb in der Beleuchtungsindustrie zu werden, setzt hohe Maßstäbe an die eingesetzten Technologien. Die Verwendung von APIs ist eine entscheidende Basis für das neue Geschäftsmodell. Moderne Business Integration unterstützt den digitalen Wandel: OSRAM transformiert den klassischen B2B-Vertrieb und optimiert dabei Kundenservice, Marketing- und Vertriebsprozesse.
OSRAM hat die Bedeutung von APIs frühzeitig erkannt und nutz diese zu ihren Vorteilen. Als Grundlage moderner Business Integration stellt OSRAM Informationen über APIs in Echtzeit bereit und unterstützt damit die Geschäftsprozesse bei neuen Herausforderungen.

Von Oliver Rupprecht, IT Enterprise Services Business Integration bei OSRAM GmbH Germany

Erfahren Sie mehr rund um das Thema API
SEEBURGER BIS API-Lösung