SEEBURGER International E-Invoicing Series

Broschüre

Globales E-Invoicing: Herausforderung weltweite elektronische Rechnung

E-Invoicing zahlt sich aus. Im Rechnungsausgang entfallen sämtliche Kosten für Porto, Material und Verarbeitung. Der Rechnungseingang profitiert von optimierten Abläufen, reduziertem Bearbeitungsaufwand, Qualität und Transparenz.

Die elektronische Rechnungsstellung ist aber auch bereits in vielen Ländern eine gesetzliche Pflicht. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafgebühren, laut Experten bis zu 50% des Rechnungsbetrags. Doch in jedem Land gelten andere rechtliche Regelungen. Das Geschäft vieler Mittelständler wird zunehmend globaler, entsprechend komplex gestaltet sich oft der Prozess der elektronischen Rechnungsstellung.

In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über

  • die Bedeutung einer E-Invoicing Compliance.
  • divergierende Vorschriften von Land zu Land.
  • Faktoren, welche die Komplexität von E-Invoicing fördern.
  • Probleme und Herausforderungen der Datengewinnung und -integration.
  • unsere Cloud-Services für Ihre E-Invoicing-Projekte.

Entscheiden Sie sich für einen Cloud-basierten E-Invoicing-Service eines externen Anbieters, um sowohl die Implementierungsgeschwindigkeit als auch die Skalierbarkeit nachhaltig zu steigern, damit Sie Ihre Geschäftsprozesse schneller digitalisieren können.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema elektronische Rechnungsstellung
SEEBURGER E-Invoicing-Lösung

Jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um das Dokument herunterzuladen.

.