Broschüre

Nutzen von PLM/PDM

Das Produkt-Lebenszyklus-Management ist ein unternehmensspezifisches Konzept zur IT-gestützten Organisation aller Informationen, über Produkte und deren Entstehungsprozesse, über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, so dass die Informationen immer aktuell an den relevanten Stellen im Unternehmen zur Verfügung stehen. Produktdatenmanagementsysteme (PDM) sind die essentielle Basis, die informationstechnische Softwarelösung, die PLM ermöglicht. Im Weiteren wird die Abkürzung PLM als Sammelbegriff für PLM/PDM benutzt.

Ein viel diskutiertes Thema bei PLM-Projekten ist die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Was kostet ein PLM/PDM-Projekt und was wird dadurch eingespart? Pauschale Antworten auf diese Fragen gibt es nicht. Dieses Dokument versucht vielmehr, Anhaltspunkte und Kriterien für eine unternehmenseigene Bewertung zu vermitteln. Dabei wird zuerst zwischen strategischem und wirtschaftlichem Aspekt unterschieden und anschließend verstärkt auf die wirtschaftlichen Aspekte eingegangen.

Profitieren Sie vom Produkt-Lebenszyklus-Management:

  • Ziehen Sie strategischen Nutzen, indem Sie Ihr PLM über Unternehmensgrenzen hinaus etablieren.
  • Steigern Sie die Qualität durch reduzierte Überarbeitung und Garantiefälle, als auch schnellere Abläufe.
  • Reduzieren Sie gleichzeitig Kosten und Zeitaufwand um bis zu 40%.

Erfahren Sie mehr rund ums Thema Engineering- & Produktdatenaustausch
SEEBURGER BIS:EPX