SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Webcast-On-Demand
Trotz zahlreicher Liberalisierungen im Welthandel erschweren viele administrative und finanzielle Hürden den grenzüberschreitenden Warenverkehr. Eine funktionierende Zollverwaltung ist daher für die Optimierung und Abwicklung von Geschäftsprozessen und die Erzielung zusätzlicher Wettbewerbsvorteile unerlässlich. Viele Unternehmen setzen auf SAP GTS um ihre internationalen Handelsprozesse zu steuern und mit den modernisierten Systemen der Regierungs- und Zollbehörden zu kooperieren.
Wie jedoch bereits durch den deutschen Zoll angekündigt, ist ein Update Ihrer ATLAS-Lösung auf Version 9.1 notwendig. Die weiche Migration für diese Umstellung endet voraussichtlich am 13. November 2022 für den Einfuhr-/Import-Prozess und am 16. Juli 2023 für den Ausfuhr-/NCTS-Prozess und ist für alle ATLAS-Zollteilnehmer verpflichtend.
Seien Sie bestmöglich informiert und erfahren Sie in unserem Webcast mehr über das Update Ihrer ATLAS-Lösung im SEEBURGER BIS 6:
Erfahren Sie mehr über SAP GTSSEEBURGER EDI Service für SAP GTS
Jetzt ansehen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.
Das Formular konnte nicht angezeigt werden da Javascript deaktiviert ist. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Hier finden Sie eine Anleitung zu den gängigen Browsern: https://www.enable-javascript.com/de/