SEEBURGER Business Integration

Whitepaper

Energieversorgung am Puls der Zeit – mit neuen Systemen Vorteile sichern

Moderne IT-Architektur mit SEEBURGER

Nutzen Sie Ihre Integrationsmöglichkeiten und digitalisieren Sie durch eine B2B/MFT/EAI/API-Architektur

Die Betreiber im Energie- und Versorgungssektor stehen vor einem „perfekten Sturm“ von Herausforderungen. Eine verschärfte Regulierung, ein stärkerer Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer und die Anforderung, in einer sich schnell verändernden Branche einen höheren Kundennutzen zu bieten, bedeuten, dass die Versorgungsunternehmen in ihrer Arbeitsweise effizienter werden müssen. In einer so schnelllebigen und anspruchsvollen Branche wie den Versorgungsunternehmen müssen Unternehmen in der Lage sein, blitzschnell auf Veränderungen in den Märkten, Compliance-Anforderungen und Kundenanforderungen zu reagieren. Für viele Energieversorger ist die schnelle Handlungsfähigkeit direkt abhängig von der Agilität, die ihre IT-Abteilung in Bezug auf Integration und Digitalisierung bieten kann.

Erfahren Sie mehr über die Einflussfaktoren auf die Versorgungsbranche, die Hürde unflexibler und isolierter IT-Systeme, als auch die Bereitstellung einer homogenen Integrations- und Informationsebene durch eine agile und skalierbare IT-Architektur.

Die Business Integration Suite von SEEBURGER ist die optimale Lösung, um neue und vorhandene Systeme und jegliche anderen Datenquellen innerhalb des Unternehmens mit einer einzelnen Plattform verfügbar und für sämtliche neuen Aktivitäten nutzbar zu machen.

Erfahren Sie mehr rund um unsere Lösungen für die Energiewirtschaft
SEEBURGER Lösungen für die Energiewirtschaft

Jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um das Dokument herunterzuladen.

.