Broschüre

Verfahrensdokumentation – Pflicht oder Kür

Eine Verfahrensdokumentation ist ein Übermittler für die Kommunikation zwischen ihrem Verfasser und ihrem Leser. Jeder Verfasser eines Textes, auch der einer Verfahrensdokumentation, muss eine genaue Vorstellung von dem Informationsinteresse des Lesers haben, damit er eine möglichst genaue Beschreibung erstellen kann, welche nicht zu wenig aber auch nicht zu viel Informationen beinhaltet.
Es ist gesetzlich von den GoBS und der GDPdU vorgeschrieben, dass jeder Betrieb eine Verfahrensdokumentation haben muss, und dass diese auch gewisse Sachen erfüllen muss.

Nun stellen sich die Unternehmen gewisse Fragen: Was muss genau in einer Verfahrensdokumentation erfasst werden? Wie tiefsinnig muss diese sein? Wie zeitintensiv ist das Ganze?

Lesen Sie mehr über

  • die Notwendigkeit einer Verfahrensdokumentation aus Compliance-Sicht.
  • die Rollen von Verfasser und Leser.
  • die Bestandteile einer Verfahrensdokumentation.
  • die Anforderungen an die Lesbarkeit.
  • die Korrektheit und Vollständigkeit der Verfahrensdokumentation.
  • selbstbegründende Systeme.

Erfahren Sie mehr rund um unsere Business Integration Suite
SEEBURGER BIS

Jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um das Dokument herunterzuladen.

.