SEEBURGER Trainings – weltweit – jederzeit – überall
Mit der SEEBURGER Academy-Cloud bieten wir Ihnen unsere Trainings und Workshops weltweit und jederzeit an.
Ob Grundlagen- oder Aufbau-Training, Workshops mit individuellen Inhalten oder strategische Themen rund um Business Integration, Sie nutzen die gleiche Trainings-Infrastruktur – ob das Training bei Ihnen vor Ort oder in einem unserer weltweiten Trainingszentren stattfindet.
Hier können Sie notwendiges Wissen aufbauen und vertiefen, welches Sie in der täglichen Arbeit mit den SEEBURGER-Lösungen benötigen.
Anhand der Rollenbeschreibung können Sie prüfen, welche Trainings für Sie in Frage kommen und diese mit unseren Trainingsempfehlungen vergleichen.
Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammen.
Hier geht es zum SEEBURGER Academy Buchungssystem
Trainingsempfehlungen
Der Aufbau der Schulungscurriculums ist oben dargestellt. Die Schulungen bauen entsprechend aufeinander auf.
Der Besuch der jeweiligen Basis-Schulungen oder ein vergleichbarer Kenntnisstand wird in fortgeschrittenen Schulungen vorausgesetzt.
Je nach Aufgabenfeld und Rolle empfehlen wir die Zusammenstellung der Trainings.
Rollenbeschreibung herunterladen
Zertifizierung
Zertifizieren Sie sich zum SEEBURGER Certified Professional
Wir bieten Ihnen Zertifizierungsmöglichkeiten für die Bereiche:
Business Integration Server 6
BIS 6 Basis (S-6000)
BIS 6 Aufbau (S-6002)
BIS 6 Process Design (S-6005) oder
BIS 6 B2B Packaged Solution Automotive (S-6011) oder
BIS 6 B2B Packaged Solution CPG (S-6010) oder
BIS FileExchange S-5250 oder
BIS 6 - MFT Solution S-6024
Business Integration Converter 6
Business Integration Converter 6 Basis (S-6420)
Business Integration Converter 6 Aufbau (S-6425)
Voraussetzungen:
Durch die Teilnahme an der jeweils passenden Basis- und Aufbauschulungen innerhalb von 3 Monaten haben Sie die Möglichkeit den Status SEEBURGER Certified Professional für den jeweiligen Bereich zu erreichen. Bitte kreuzen Sie bei Ihrer Anmeldung die Zertifizierungsanfrage gleich mit an.
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen der SEEBURGER Academy.
Allgemeine Infos & FAQs
Wie kann man die SEEBURGER Academy erreichen?
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Telefon: +49 (0)7252 96-1228
E-Mail: academy@seeburger.de
Wie kann ich mich zu Schulungen anmelden?
Anmelden können Sie sich am einfachsten über das Buchungsformular auf unserer Internetseite oder unter academy@seeburger.de
Wie erfahre ich, ob meine Anmeldung eingegangen ist?
Sie erhalten von uns eine Nachricht, dass Ihre Buchung bei uns eingegangen ist. Spätestens fünf Werktage vor dem Schulungstermin erhalten sie die endgültige Bestätigung ob die Schulung stattfindet oder nicht, mit allen wichtigen Daten zur Schulung.
Wie lange dauert ein Schulungstag?
Die Schulungen beginnen um 9.00 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen und mehrere Kaffeepausen.
Wann erhalte ich meine Schulungsunterlagen?
Ihre Schulungsunterlagen liegen im Schulungsraum am ersten Tag für Sie bereit.
Hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, praktische Übungseinheiten an einem PC durchzuführen?
Wir bieten jedem Teilnehmer eine aktuelle PC-Schulungsumgebung für praktische Übungen an.
Sind bei den Schulungen die Hotelkosten im Seminarpreis inbegriffen?
Hotelkosten werden separat im Hotel abgerechnet. Als Teilnehmer der SEEBURGER Academy erhalten Sie in ausgesuchten Hotels einen reduzierten Zimmerpreis.
Hotel | Kontakt | Entfernung zu SEEBURGER | Buchungs-Code |
---|---|---|---|
Hotel Krone | Tel.: +49 (0) 7252 9789-0 Fax: +49 (0) 7252 9789-66 E-Mail: kontakt@krone-bretten.de Web: www.krone-bretten.de | Fußweg ca. 900 m bzw. 11 Gehminuten | SEEBURGER |
Hotel Eulenspiegel | Tel.: +49 (0) 7252 9498-0 Fax: +49 (0) 7252 9498-30 E-Mail: info@hotel-eulenspiegel.de Web: www.hotel-eulenspiegel.de | Fußweg ca. 950 m bzw. 12 Gehminuten | SEEBURGER |
25hours hotel hamburg | Tel.: +49 (0) 40 89 06 24 24 Fax: +49 (0) 40 248 70 111 E-Mail: Number-one@25hours-hotels.com Web: www.25hours-hotels.com/de/hamburg-hotels.html | Fußweg ca. 650 m bzw. 8 Gehminuten | Bitte kontaktieren Sie uns unter academy@seeburger.de |
Gastwerk Hotel | Tel.: +49 (0) 40 890 62 424 Fax: +49 (0)40 890 62-20 E-Mail: reservation@fortune-hotels.com Web: www.gastwerk.com | Fußweg ca. 900 m bzw. 11 Gehminuten | Bitte kontaktieren Sie uns unter academy@seeburger.de |
So finden Sie uns:
Bretten: | SEEBURGER AG, Edisonstraße 1, D-75015 Bretten, Tel. Phone +49 72 52 96-0 |
Hamburg: | SEEBURGER AG, Gasstraße 18, Haus 1, D-22761 Hamburg, Tel. +49 40 238824-0 |
BIS 6 Basis
S-6000
Administration und Konfiguration des SEEBURGER Business Integration Server 6. BIS 6 verwendet offene Standards und seine serviceorientierte Architektur ermöglicht auch den Einsatz einzelner Integrationskomponenten (z.B. Konverter, Kommunikationsmodule) innerhalb bestehender API/Messaging-Infrastrukturen. In dieser zweitägigen Grundlagenschulung lernen Sie die Funktionsweise sowie die Administration und Konfiguration des BIS 6 kennen. Sie erhalten einen Überblick über das System und die damit verbundenen Technologien und werden gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer erste Schritte in der Basisadministration unternehmen.
Themen:
- Architektur und typische Systemlandschaften des BIS 6
- Prozesskonfiguration & Details zur BIS Prozessausführung
- BIS Benutzeroberfläche (BIS Portal, Frontend)
- Benutzeradministration & Vergabe von Berechtigungen
- Konfiguration von Kommunikationsadaptern
- Konverterkonfiguration (Repository, Mapping Management, MapDB)
- Trading Partner Management (Anlage von Entities)
- Monitoring, Reporting und Wartung des Systems
- Einführung in den Support Service Agent (SSA)
- Überblick zu zusätzlichen Features
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Grundlagen für die selbständige Administration und Konfiguration des SEEBURGER BIS 6 kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS 6 Aufbau
S-6002
Erweiterte Administration und Konfiguration des SEEBURGER Business Integration Server 6. BIS 6 verwendet offene Standards und seine service-orientierte Architektur ermöglicht auch den Einsatz einzelner Integrationskomponenten (z.B. Konverter, Kommunikationsmodule) innerhalb bestehender API/Messaging- Infrastrukturen. In dieser eintägigen Schulung werden Ihre Kenntnisse zur Administration und Konfiguration des BIS 6 erweitert. Gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aufbauend zum Training BIS 6 Basis.
Themen:
- Möglichkeiten des Clustering und Load Balancing
- Einstellungen bzgl. Netzwerk und Firewall
- Backup, Restore und Recovery
- Einrichtung und Administration von logischen Systemen im BIS
- Überblick zum Zertifikatshandling
- Einsatz von Move-to-Production
- Konfiguration und Verwendung des Alerting Frameworks
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen vertiefen Sie Ihre bereits vorhandenen Grundlagenkenntnisse um die erwähnten Aufbauthemen. Sie erlernen Spezialthemen und können Ihren SEEBURGER BIS 6 noch besser administrieren und betreiben.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIC 6 Basis
S-6420
Datenkonvertierung mit dem SEEBURGER Business Integration Converter 6. Sie entwickeln eigene Konvertierungen mit dem Business Integration Converter 6.
Themen:
- Einführung in die Technologie des Business Integration Converters (BIC)
- Installation des BIC Mapping Designers
- Funktionsübersicht der graphischen Oberfläche (BIC Mapping Designer)
- Befehlsreferenz des BIC Mapping Designers (Auszug der gängigsten Befehle)
- Erstellung von Konvertierungen (Mappings) anhand der Datenformate INHOUSE und EDIFACT (wahlweise ANSI X.12 oder TRADACOMS)
- Generierung von vorkompilierten Mappings
- Anbindung an das BIS Repository zur Mappingentwicklung im Team
- Integration von MapFiles und MapDBs
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Sie werden in dieser Schulung den Mapping-Designer anhand eines Gesamtszenarios anwenden. Erstellen Sie eigenständig individuelle Mappings mit dem Business Integration Converter 6 und lernen Sie dessen Möglichkeiten kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIC 6 Aufbau
S-6425
Nutzung erweiterter Funktionen des SEEBURGER Business Integration Converter 6. Sie entwickeln eigene und individuelle Konvertierungen mit dem Business Integration Converter 6.
Themen:
- Überblick und Einsatz der erweiterten BIC Befehlsreferenz
- Erstellen von Mapping in Verbindung mit dem XML Adapter und betrachten der Besonderheiten
- Verwendung des CSV-Adapters und Beleuchtung der Unterschiede zum Inhouse-Adapter.
- Einführung in die Datenbankkonvertierung (aus/in JDBC-fähige DBs) mit Hilfe des SQL-Adapters
- Kennenlernen von lokalen und globalen Prozeduren und deren Verwendung
- Sortieren von Daten mit Hilfe von Arrays und Hashmaps
- Identifikation von Anwendungsfällen für Child-, BIS MT und Errormappings sowie deren Integration in ein bestehendes Mapping
- Einblicke in den Bapi Adapter für den Zugriff auf SAP Funktionsbausteine direkt aus dem Mapping heraus.
- Überblick zu zusätzlich Features
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Sie werden in dieser Schulung den Mapping-Designer anhand eines Gesamtszenarios anwenden. Erstellen Sie eigenständig individuelle Mappings mit dem Business Integration Converter und lernen Sie noch weitere und vertiefende Möglichkeiten um alles aus ihren Mappings herauszuholen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS 6 B2B Packaged Solution Automotive
S-6011
Vertiefen Sie Ihre bereits erworbenen Administrations- und Konfigurationskenntnisse im Hinblick auf die SEEBURGER B2B-Packaged Solution Automotive (BIS 6). Die auf dem BIS 6 basierende SEEBURGER B2B Packaged Solution Automotive ermöglicht eine einfache, schnelle und automatisierte Anbindung von Geschäftspartnern, nach dem Prinzip “Partner-by-Click“. Ein vorkonfiguriertes Branchenprofil berücksichtigt die in der Branche notwendigen Spezialisierungen und enthält alle relevanten Kommunikationsprotokolle. Die Lösung bildet die zentrale Plattform zur Verarbeitung und Administration der internationalen Anforderungen der Automobilindustrie im B2B/EDI-Umfeld in den Bereichen Kommunikation und Konvertierung für VDA, EDIFACT, ODETTE, ANSI X.12, XML, usw. In dieser eintägigen Grundlagenschulung lernen Sie die Funktionsweise sowie die Administration und Konfiguration der BIS 6 B2B Packaged Solution Automotive kennen. Sie erhalten einen Überblick über das System und die damit verbundenen Technologien. Gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer werden Sie erste Schritte in der Solutionkonfiguration und -administration unternehmen.
Themen:
- Kurzer Rückblick zum BIS 6 Basis Training
- EDI-Partneranbindung (Einspielen von Partnerprofilen)
- Prozesskonfiguration incl. Hostanbindung (SAP / Hotfolder)
- Beispielhafter Testdurchlauf einer eingehenden und einer ausgehenden Nachricht
- Überblick über das fachliche Monitoring im Business Tracking
- Überblick über das technische Monitoring im BIS 6
- Ausblick
- Langzeitarchivierung
- Individuelles Routen von Nachrichten
- Zusätzliche Add-ons
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist optionaler Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Grundlagen für die selbständige Administration und Konfiguration der SEEBURGER B2B Packaged Solution Automotive kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS 6 B2B Packaged Solution CPG
S-6010
Vertiefen Sie Ihre bereits erworbenen Administrations- und Konfigurationskenntnisse im Hinblick auf die SEEBURGER B2B Packaged Solution CPG (BIS 6).
Die auf dem BIS 6 basierende SEEBURGER B2B Packaged Solution CPG ermöglicht eine einfache, schnelle und automatisierte Anbindung von Geschäftspartnern, nach dem Prinzip “Partner-by-Click“. Ein vorkonfiguriertes Branchenprofil berücksichtigt die in der Branche notwendigen Spezialisierungen und enthält alle relevanten Kommunikationsprotokolle. Die Lösung bildet die zentrale Plattform zur Verarbeitung und Administration der internationalen Anforderungen im B2B/EDI-Umfeld in den Bereichen Kommunikation und Konvertierung für VDA, EDIFACT, ODETTE, ANSI X.12, XML, usw. In dieser eintägigen Grundlagenschulung lernen Sie die Funktionsweise sowie die Administration und Konfiguration der BIS 6 B2B Packaged Solution CPG kennen. Sie erhalten einen Überblick über das System und die damit verbundenen Technologien. Gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer werden Sie erste Schritte in der Solutionkonfiguration und -administration unternehmen.
Themen:
- Kurzer Rückblick zum BIS 6 Basis Training
- EDI-Partneranbindung (Einspielen von Partnerprofilen)
- Prozesskonfiguration incl. Hostanbindung (SAP / Hotfolder)
- Beispielhafter Testdurchlauf einer eingehenden und einer ausgehenden Nachricht
- Überblick über das fachliche Monitoring im Business Tracking
- Überblick über das technische Monitoring im BIS 6
- Ausblick
- Langzeitarchivierung
- Individuelles Routen von Nachrichten
- Zusätzliche Add-ons
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist optionaler Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Grundlagen für die selbständige Administration und Konfiguration der SEEBURGER B2B Packaged Solution CPG kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS FileExchange
S-5250
Der SEEBURGER BIS FileExchange Server ist eine webbasierte Lösung welche per Browser genutzt werden kann. Mit Hilfe des SEEBURGER BIS FileExchange können Dateien unabhängig ihrer Größe zwischen Systemen und Menschen ausgetauscht werden. Sie erhalten einen Überblick über das System und die damit verbundenen Technologien. Gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer nehmen Sie erste Schritte in der Administration vor.
Themen:
- Einführung in Managed File Transfer (MFT)
- Überblick über die SEEBURGER MFT Produkt Suite
- Überblick BIS FileExchange und verfügbare Applikationen
- Vorstellung von Use Cases und Szenarien
- BIS FX Frontend
- BIS FX Identity Management
- BIS FX Admin Console
- Policy Management - Beschreibung und Vorstellung der konfigurierbaren Bereiche
- Integration von BIS mit BIS FX ("Share Folder", "Send File", Upload und Download)
- Weitere verfügbare APIs
- Commandline Client
- Webdav Interface
- SFTP Gateway und Verzeichnis-Mappings
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist optionaler Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Grundlagen für die selbständige Administration und Konfiguration von BIS FX und die Integration mit dem Business Integration Server kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS 6 - MFT Solution
S-6024
Die auf dem BIS 6 basierende SEEBURGER MFT Solution ermöglicht eine einfache, schnelle und automatisierte Umsetzung von Managed File Transfer (MFT) Szenarien. Die Lösung bildet die zentrale Plattform zur Verarbeitung und Administration aller Anforderungen im MFT-Umfeld in den Bereichen Kommunikation, Verarbeitung, Monitoring und Policy Management. In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die Administration und Konfiguration verschiedener Szenarien in der SEEBURGER MFT Solution kennen. Sie erhalten einen Überblick über das System und die damit verbundenen Technologien. Gemeinsam mit unserem praxiserfahrenen Trainer nehmen Sie erste Schritte in der Solution-Konfiguration und -Administration vor.
Themen:
- Einführung zu MFT
- Überblick der SEEBURGER MFT Produkt Suite
- Kurzer Rückblick zum BIS 6 Basis Training
- Entity Management und Fehlerbehandlung
- Wie verwendet man die vorhandenen Prozess Aktivitäten
- Monitoring im BIS-Frontend
- Syntax und Ablaufsteuerung in der MFT Solution
- Automatische Anlage von Entities
- Debugging und Prozess Fehlerbehandlung
Hinweis:
Die Schulungssprache ist deutsch, die Unterlagen sind in Englisch. Die Schulung ist optionaler Teil der Zertifizierung SEEBURGER Certified Professional für BIS 6.
Vorteil:
- Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Grundlagen für die selbständige Administration und Konfiguration verschiedener Szenarien in der SEEBURGER MFT Solution kennen.
Buchen Sie Ihre Schulung
BIS 6 Workshops
Angebote auf Anfrage:
- BIS 6 Überblick Kommunikation – Workshop (S-6415): Ein Überblick zur Vielzahl an Kommunikationsprotokollen.
- BIS 6 AS2 Kommunikation (S-6416): AS2 ist das am weitesten verbreitete internetbasierte EDI-Kommunikationsprotokoll in vielen Branchen u.a. in CPG & Retail.
- BIS 6 OFTP2 Kommunikation – Workshop (S-6417): OFTP2 ist das am weitesten verbreitete internetbasierte EDI-Kommunikationsprotokoll in der Automobilbranche.
- BIS 6 Troubleshooting – Unternehmensworkshop (S-6435): Fehlerdiagnose, -analyse und -behebung mit dem SEEBURGER Business Integration Server 6.
- BIS 6 EPX (S-6012): Administration und Konfiguration der SEEBURGER B2B Packaged Solution Engineering.
- BIS 6 Utilities (S-6013): Administration und Konfiguration der SEEBURGER B2B Packaged Solution Utilities.
- BIS 6 SEE XML (S-6025): Einführung in das SEEBURGER-Standardformat SEEXML.
- BIS 6 Process Design (S-6005): Process Design mit dem BIS 6.
- BIS LINK (S-6418): SEEBURGER BIS Link nutzt das Secure Link Management Protocol (SLMP) zur Kommunikation mit der SEEBURGER BIS FileExchange Solution.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Workshops?
Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.
PLM/IoT-Workshops
Prozessbasierte Beratung zur Definition und Umsetzung Ihrer Strategie für Industrie 4.0/(I)IoT/PLM
Beratung, Innovation und Technologie für den digitalen Wandel
PLM, Digitale Transformation, Industrie 4.0/Industrielle IoT – Beratung zu Prozessanalyse, Potenzialermittlung, Lösungsdefinition und Umsetzung aus einer Hand.
Die Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Lösungskonzepts für PLM, Digitale Transformation, Industrie 4.0/Industrielle IoT und die Auswahl, Einführung sowie der Betrieb von Lösungen stellen für viele Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist die SEEBURGER AG ein verlässlicher Partner, der Sie bei Ihrer Digitalen Transformation ganzheitlich unterstützen kann.
SEEBURGER PLM/IoT-Beratung im Detail:
- Analyse der Prozesse im Bereich der vertikalen und horizontalen Integration im gesamten Produktlebenszyklus
- Reifegradermittlung von PLM/IoT/Industrie 4.0 Transformationsprozessen
- Definition eines unternehmensspezifischen PLM-Konzeptes sowie Auswahl und Einführungsbegleitung von PDM-Systemen
- Identifizierung der Potenziale für PLM/PDM, Industrie 4.0 und Industrial IoT
- Aufzeigen von Ansatzmöglichkeiten für die Umsetzung von Industrie 4.0 und IoT
- Definition eines Lösungskonzeptes/Blueprints zur individuellen Umsetzung
- Planung und Umsetzung von IoT/Industrie 4.0-Projekten
Durch unsere prozessbasierten, ganzheitlichen Beratungsleistungen zu PLM/IoT/Industrie 4.0 erhalten Sie kompetente Unterstützung um den Herausforderungen von der Planung bis zum Einsatz IoT/Industrie 4.0 fähiger Produkte und Prozesse zu begegnen. Diese ermöglicht genauer und schneller auf kundenindividuelle Anforderungen einzugehen und Optimierung und Automatisierung der betrachteten Geschäftsprozesse voranzutreiben.
Angebote für Workshops
Die Vorteile der SEEBURGER Academy
Eigenes Wissen aufbauen
- Unabhängkeit durch eigenes Know-how
Alltagsthemen und anspruchsvoller Änderungen können Sie selbst durchführen.
Im Eigenbetrieb werden Sie allen Anforderungen gerecht. - Nutzung neuer Möglichkeiten beim Aufbau einer hybriden Integrationsplattform
Durch Grundlagenwissen über die BIS 6 Plattform können Sie konzeptionell arbeiten. Sie erkennen Synergieeffekte von B2B/ EDI, MFT, API Management und IoT/Industrie 4.0. Geschwindigkeit bei der Umsetzung neuer Anforderungen
Sie können die digitale Transformation einfach und schnell selbst durchführen.Geringer Aufwand und Kostenreduktion
Sie können Expertenwisssen für große Projekte und neue Themen selbst aufbauen. Dadurch erzielen Sie den besten Mix in der Zusammenarbeit mit SEEBURGER und externen Partnern. Der mühsame Weg des Know-how-Aufbaus im Rahmen einzelner Incidents und Change Requests entfällt.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen rund um die Academy?
Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER