SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Das UK VAT Portal ermöglicht Ihnen, Umsatzsteuererklärungen über einen Cloud Service an die britische Steuerbehörde HMRC zu melden.
In Großbritannien müssen Umsatzsteuererklärungen seit dem 1. April 2019 elektronisch eingereicht werden. Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab 85.000 GBP müssen ihre Umsatzsteuererklärungen elektronisch führen und vierteljährlich an die britische Steuerbehörde HMRC („His Majesty's Revenue and Customs“) übermitteln. Der genaue Zeitpunkt der Übertragung hängt von der jeweiligen Umsatzsteuerperiode eines Unternehmens ab.
Die Anforderung geht zurück auf Making Tax Digital for Business (MTDfB), eine gesetzliche Vorgabe der britischen Regierung. Dadurch soll die Steuerverwaltung einfacher und effektiver gestaltet werden. Unternehmen, die der Verpflichtung nicht nachkommen, müssen mit Strafen rechnen.
SEEBURGER unterstützt Sie bei dieser Anforderung mit dem UK VAT Portal.
Um Ihre Umsatzsteuererklärung mit dem UK VAT Portal zu versenden, müssen Sie sich bei HMRC autorisieren. Beim erstmaligen Öffnen der UK VAT Portal App leiten wir Sie daher automatisch an HMRC weiter. Danach haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Umsatzsteuererklärungen an HMRC zu übermitteln: manuell oder automatisch.
Beim manuellen Senden sehen Sie in der App, ob eine Umsatzsteuererklärung aussteht. Sie können die Umsatzsteuererklärung direkt öffnen und Ihre Werte eingeben (1).
Beim automatischen Senden erstellen Sie Ihre Umsatzsteuererklärung als „Simple XML for UK VAT Reporting“-Datei (bspw. über Ihr ERP-System), die mithilfe der Protokolle AS2 oder SLMP an die SEEBURGER Cloud gesendet wird (2).
Sowohl beim manuellen als auch beim automatischen Senden werden die Daten anschließend von der SEEBURGER Cloud über eine REST-Schnittstelle an HMRC gesendet (3). In der App haben Sie die Möglichkeit, den jeweiligen Status der eingereichten Umsatzsteuererklärung einzusehen (4) – unabhängig davon, ob Sie diese manuell oder automatisch senden.
SEEBURGER hat Erfahrung mit „VAT-Reporting“-Projekten in Spanien und Ungarn, und kann Lösungen für mehrere Länder implementieren.
Wir geben einen Überblick über Ihre Zahlungen und Verbindlichkeiten bei HMRC, damit Sie wissen, zu welchem Zeitpunkt Zahlungen anfallen oder wie hoch diese sind. Bereits abgeschlossene Umsatzsteuererklärungen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Der Cloud Service steht Ihnen sofort zur Verfügung und setzt lediglich eine Registrierung in der SEEBURGER Cloud voraus. Jedes ERP-System und jede heterogene Systemlandschaft kann unkompliziert mit der SEEBURGER Cloud verbunden werden.
Wir erleichtern Ihre Autorisierung bei HMRC: Sie geben einfach die Steuernummer Ihres Unternehmens und Ihre E-Mail-Adresse in der App ein und werden direkt an HMRC weitergeleitet.
Unter Verbindlichkeiten sehen Sie die Beträge, die Sie zurückbekommen, oder noch selbst als Zahlungen tätigen müssen bzw. was davon bereits angezahlt wurde.
Hier legen Sie u.a. fest, ob Sie Ihre Umsatzsteuererklärung automatisch oder manuell senden wollen. Hinterlegen Sie eine E-Mail-Adresse, um benachrichtigt zu werden, wenn Sie fehlerhafte SimpleXML-Dateien gesendet haben oder wenn HMRC eine Umsatzsteuererklärung nicht empfangen konnte.
Im Menüpunkt Zahlungsverkehr sehen Sie getätigte Zahlungen für vergangene Umsatzsteuererklärungen.
Dieser Menüpunkt zeigt alle bereits eingereichten und ausstehenden Umsatzsteuererklärungen. Angezeigt werden u.a.: der Status einer Umsatzsteuererklärung; die Frist, bis wann eine Umsatzsteuererklärung erfolgen muss; wann diese gesendet und wann von HMRC empfangen wurde.
für Kunden ohne SEEBURGER BIS
für Kunden mit SEEBURGER BIS
* Auf Wunsch unterstützt SEEBURGER Sie bei der Einrichtung.
Cloud Service buchen