SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
AS4 (Applicability Statement 4) ist ein auf Webservices basierendes Nachrichtenprotokoll, um B2B-Nachrichten sicher zwischen Handelspartnern auszutauschen. Das Protokoll wurde von dem technischen Ausschuss von OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards) zu ebXML Messaging Services entwickelt. Durch seine Webservice-Fähigkeit hat AS4 die Chance, sich zum Cloudbasierten Kommunikationsstandard zu entwickeln.
AS4 und AS2 sind sich im Aufbau sehr ähnlich. Man hat bei der Entwicklung alle Vorteile von AS2 analysiert, herausgearbeitet und sich von ihnen inspirieren lassen. Im Unterscheid zu AS2 arbeitet AS4 innerhalb eines Webservice-Kontextes und besitzt darüber hinaus bessere Interaktionsmuster und Quittungsbelege. Außerdem besitzt AS4 im Vergleich zu AS2 die Möglichkeit, Nachrichten durch den Empfänger aktiv abzuholen, da der AS4-Server dauerhaft aktiv ist.
Der Messaging Service Handler (MSH) ist für den Aufbau des AS4-Nachrichtenaustauschs mit der Gegenstelle auf Sende- oder Empfangsseite verantwortlich. Dabei muss die Kommunikation mit der Gegenstelle den AS4-Spezifikationen entsprechen und mit einer internen Geschäftsanwendung kommunizieren können.
Die ebMS 3.0-Spezifikation definiert folgende Nachrichtentypen, die innerhalb des AS4-Nutzungsprofils definiert wurden:
AS4 wird vermehrt in Märkten, die eine serviceorientierte Architektur für B2B-Messaging nutzt, eingesetzt. Darunter zählen unter anderem der Einzelhandel, der Gesundheitssektor oder die Versorgerbranche.
So haben schon unter anderem die europäischen Gasnetzbetreiber (ENTSOG) 2015 ein eigenes Nutzungsprofil definiert. Weitere Länder, die auf AS4 setzten sind unter anderem:
Erfahren Sie mehr darüber wie die SEEBURGER AG ihren Kunden ein AS4-Gateway für verschiedene Verwendungszwecke anbietet.
Nutzen Sie die Vorteile von AS4 auch in Ihrem Unternehmen!
Kontaktieren Sie uns.
Das Formular konnte nicht angezeigt werden da Javascript deaktiviert ist. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Hier finden Sie eine Anleitung zu den gängigen Browsern:https://www.enable-javascript.com/de/
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.